Ein nicht reales Betriebssystem (RTOS) ist ein Betriebssystem, das keine bestimmte Reaktionszeit für Ereignisse oder Anfragen garantiert. Im Gegensatz zu Echtzeit-Betriebssystemen (RTOs), die rechtzeitige Antworten priorisieren, priorisieren Nicht-Real-Time-OSS andere Faktoren wie Benutzerfreundlichkeit, Anwendungsleistung (insgesamt) und Ressourcenmanagement. Sie haben keine strengen Fristen für Aufgaben.
Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Unterschiede:
* Aufgabenplanung: Nicht-Real-Time-OSS verwenden Planungsalgorithmen, die sich auf die Maximierung des Durchsatzes oder die Minimierung der durchschnittlichen Wartezeiten konzentrieren. Sie bieten keine Garantien darüber, wann eine Aufgabe ausgeführt wird. Echtzeit-OSS verwenden eine vorrangige Planung, um eine rechtzeitige Abschluss des Aufgabens zu gewährleisten.
* deterministisches Verhalten: Nicht-Real-Time-OSS zeigen ein nicht deterministisches Verhalten, was bedeutet, dass die Reaktionszeit für ein Ereignis oder eine Anforderung je nach Systembelastung und anderen Faktoren variieren kann. Rtosen zielen auf deterministisches Verhalten, was vorhersehbare und konsistente Reaktionszeiten abzielen.
* Interrupt -Handhabung: Während nicht reale Time-OSS-Ooses mit Interrupts umgehen, haben sie keine Mechanismen, um die rechtzeitige Verarbeitung von Interrupts zu gewährleisten, die für Echtzeitanwendungen von entscheidender Bedeutung sind. RTOSS priorisieren und behandeln Interrupts schnell, um die Fristen einzuhalten.
* Anwendungen: Nicht-Real-Time-OSS werden für allgemeine Berechnung wie Desktop-PCs, Laptops und Server verwendet, die Anwendungen wie Textprozessoren, Webbrowser und Spiele ausführen. Echtzeit-Osen werden in Anwendungen verwendet, bei denen rechtzeitige Antworten kritisch sind, wie z. B. industrielle Kontrollsysteme, medizinische Geräte und Luft- und Raumfahrtsysteme.
* Beispiele: Windows, MacOS, Linux (wenn sie nicht als RTOS konfiguriert sind) und Android sind Beispiele für nicht-reale Betriebssysteme.
Wenn die Anwendung einige Verzögerungen ohne Fehler oder Schaden tolerieren kann, reicht ein OS nicht real ausreichend. Wenn genaue Timing und Reaktionsfähigkeit von größter Bedeutung sind, ist ein RTOS erforderlich.