Die Kultur, die den Begriff GNU umfasste und den Grundstein für Linux legte .
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* gnu (GNU ist nicht unix): Dieses Projekt wurde 1983 von Richard Stallman mit dem Ziel gestartet, ein vollständiges Unix-ähnliches Betriebssystem zu schaffen, das vollständig freie Software war. GNU entwickelte viele wesentliche Komponenten wie die GNU Compiler Collection (GCC) und die GNU -Bash -Shell.
* Linux: Während des GNU -Projekts entwickelte Linus Torvalds den Linux -Kernel, eine Schlüsselkomponente eines Betriebssystems.
* Kostenlose Softwarebewegung: Die von Richard Stallman gegründete kostenlose Software -Bewegung befürwortet die Software -Freiheit. Dies bedeutet, dass Benutzer das Recht haben, Software zu verwenden, zu studieren, zu teilen und zu ändern. Diese Bewegung war tief mit der Entwicklung von GNU und Linux verflochten.
* Die Konvergenz: Das GNU -Projekt lieferte den größten Teil der Tools und Dienstprogramme, während Linux den Kernel zur Verfügung stellte. Die Kombination der beiden brachte das hervor, was wir jetzt als Linux -Verteilungen kennen, bei denen es sich um vollständige Betriebssysteme handelt, die auf den Linux -Kernel- und GNU -Tools basieren.
Während der * Begriff * "gnu" von Richard Stallman geprägt wurde, die Kultur der freien Software war die treibende Kraft hinter seiner Entwicklung und seiner Kombination mit Linux.