Lassen Sie uns Ihren Laptop mit Linux von einer CD/DVD booten! Hier ist eine Aufschlüsselung des Prozesses, einschließlich Tipps zur Fehlerbehebung:
das Problem verstehen
Wenn Ihr Laptop nicht vom CD/DVD -Laufwerk startet, ist dies wahrscheinlich auf einen oder mehrere dieser Faktoren zurückzuführen:
* BIOS -Einstellungen: Das BIOS (Basic Input/Output System) steuert die Startreihenfolge Ihres Computers. Wenn das CD/DVD -Laufwerk nicht als bootfähiges Gerät aufgeführt ist, versucht Ihr Laptop nicht, daraus zu starten.
* Startmedienkompatibilität: Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen verwendete CD/DVD mit dem optischen Laufwerk Ihres Computers kompatibel ist (z. B. kann ein CD-R/RW-Laufwerk DVD-R/RW nicht lesen).
* CD/DVD -Antriebsfehlfunktion: Das Laufwerk selbst kann fehlerhaft sein und verhindert, dass er die Scheibe liest.
* beschädigte Boot -Medien: Die CD/DVD selbst kann zerkratzt oder beschädigt werden.
Schritte zum Starten von einer CD/DVD mit Linux
1. Die Startmedien vorbereiten:
* Erstellen Sie eine bootfähige CD/DVD: Sie benötigen eine Linux -Verteilung auf CD/DVD. Beliebte Optionen umfassen:
* Ubuntu: [https://ubuntu.com/ ](https://ubuntu.com/)
* Linux Mint: [https://linuxmint.com/](https://linuxmint.com/)
* Fedora: [https://getfedora.org/ weibliche(https://getfedora.org/)
* Debian: [https://www.debian.org/ weibliche(https://www.debian.org/)
* Laden Sie das ISO -Bild herunter: Laden Sie das ISO -Bild der Linux Distribution (eine Datei mit dem Betriebssystem) herunter.
* das Bild verbrennen: Verwenden Sie ein Programm wie Rufus oder Imgburn, um das ISO -Bild auf eine CD/DVD zu verbrennen.
2. Zugriff auf das BIOS:
* Starten Sie Ihren Computer neu: Schalten Sie Ihren Laptop aus und schalten Sie ihn dann wieder ein.
* Drücken Sie die BIOS -Taste: Drücken Sie sofort nach dem Einschalten Ihres Computers die entsprechende Taste, um auf das BIOS -Setup zuzugreifen. Dieser Schlüssel variiert je nach Hersteller (gemeinsame Schlüssel umfassen F2, F10, Del, ESC). Suchen Sie nach Anweisungen auf dem Bildschirm Ihres Laptops oder im Handbuch.
3. Konfigurieren Sie die Startreihenfolge:
* Suchen Sie die Startoptionen: Navigieren Sie im BIOS -Menü zum Abschnitt "Start" oder "Boot bestellen".
* CD/DVD als zuerst festlegen: Verwenden Sie die Pfeiltasten, um "CD/DVD -Laufwerk" oder "optisches Laufwerk" als erstes Boot -Gerät auszuwählen.
* Änderungen speichern: Sobald Sie die Startreihenfolge eingestellt haben, speichern Sie die Änderungen (normalerweise durch Drücken von "F10" und Auswahl von "Speichern und Beenden").
4. Startmedien und Boot einfügen:
* Einlegen Sie die CD/DVD: Legen Sie die bootfähige CD/DVD in das Laufwerk Ihres Laptops.
* neu starten: Starten Sie Ihren Laptop neu.
* Anweisungen auf dem Bildschirm folgen: Der Linux -Installationsprozess sollte automatisch beginnen.
Fehlerbehebungstipps
* Überprüfen Sie den BIOS -Schlüssel: Wenn Sie Schwierigkeiten haben, das BIOS zu betreten, versuchen Sie, den richtigen BIOS -Schlüssel für Ihr spezifisches Laptop -Modell online nachzuschlagen.
* das CD/DVD -Laufwerk reinigen: Verwenden Sie eine Druckluft -Dose oder ein Linsenreinigungskit, um das CD/DVD -Laufwerk zu reinigen.
* Versuchen Sie eine andere CD/DVD: Wenn Sie eine weitere bootfähige CD/DVD zur Verfügung haben, versuchen Sie davon, ein Problem mit den Medien auszuschließen.
* Überprüfen Sie auf fehlerhafte Hardware: Wenn Sie immer noch Probleme haben, gibt es möglicherweise eine fehlerhafte Komponente im optischen Laufwerk Ihres Laptops.
Wichtiger Hinweis: Die Installation von Linux auf Ihrem Laptop erfordert in der Regel ein technisches Wissen. Wenn Sie mit dem Prozess nicht vertraut sind, ist es möglicherweise am besten, Hilfe von einem Freund zu suchen, der mit Linux vertraut ist, oder in Betracht zu ziehen, einen Fachmann einzustellen.