Die Installation von Linux -Software von einer CD ist keine typische Möglichkeit, Software zu installieren. Hier ist der Grund:
* Moderne Linux -Verteilungen werden heruntergeladen: Normalerweise laden Sie Linux -Distributionen als ISO -Dateien herunter, aus denen Sie dann auf ein DVD- oder USB -Laufwerk verbrennen und von ihnen starten können.
* Software wird über Paketmanager installiert: Sobald Sie Linux installiert haben, verwenden Sie Paketmanager wie APT (Debian-basiert), YUM (Red Hat-basiert) oder Pacman (Arch-basiert), um Software zu installieren. Diese Paketmanager holen Software aus Online -Repositories.
Hier ist eine Aufschlüsselung des typischen Vorgangs zur Installation von Linux -Software:
1. Identifizieren Sie die gewünschte Software: Suchen Sie den Namen der Software, die Sie installieren möchten.
2. Überprüfen Sie, ob die Software in den Repositorys Ihrer Verteilung verfügbar ist: Die häufigste Software ist in den Standard -Repositories verfügbar.
3. Verwenden Sie den Paketmanager, um zu installieren: Öffnen Sie ein Terminal und verwenden Sie den entsprechenden Befehl für Ihre Verteilung:
* Debian/Ubuntu: `sudo apt install `
* Red Hat/Centos: `sudo yum install `
* Arch Linux: `sudo pacman -s `
4. Installation bestätigen: Der Paketmanager lädt die Software herunter und installiert.
Wenn die Software in den Repositories nicht verfügbar ist:
* Laden Sie den Quellcode herunter: Einige Software muss aus dem Quellcode zusammengestellt werden.
* Ein vorgefertigtes Paket herunterladen: Wenn die Software für Ihre Verteilung vorgefertigte Pakete verfügt, laden Sie sie herunter und installieren Sie sie.
Die Installation von Software von einer CD ist in einigen Fällen immer noch möglich:
* Legacy -Software: Einige ältere Software werden möglicherweise weiterhin auf CDs verteilt.
* spezifische Bedürfnisse: Möglicherweise finden Sie Software in CD -Form für bestimmte Zwecke wie Treiber oder Tools.
Die Verwendung von CD-basierten Installationen ist jedoch im Allgemeinen veraltet und nicht die bevorzugte Methode für moderne Linux-Benutzer.
Für spezifischere Informationen ist es hilfreich, Folgendes anzugeben:
* Ihre Linux -Verteilung: (z. B. Ubuntu, Fedora, Arch Linux)
* Der Name der Software, die Sie installieren möchten:
* Das Format der Software, die Sie haben: (z. B. CD, ISO -Datei, Quellcode)
Mit diesen Informationen kann ich Ihnen maßgeschneiderte Anweisungen geben.