Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Bilder von Ihrem MacBook zu einem Sandisk (oder einem externen) Laufwerk zu exportieren:
1. Verwenden Sie Finder (einfachste Methode):
* Schließen Sie das Sandisk -Laufwerk an: Stecken Sie Ihr Sandisk -Laufwerk in den USB -Anschluss Ihres MacBooks (oder die entsprechende Verbindung). Es sollte auf Ihrem Desktop und in der Seitenleiste der Finder erscheinen.
* Suchen Sie Ihre Bilder: Öffnen Sie den Finder und navigieren Sie zu dem Ort, an dem Ihre Bilder gespeichert sind (normalerweise im Ordner "Bilder" in Ihrem Benutzerverzeichnis).
* Drag and Drop: Wählen Sie die Bilder oder Ordner aus, die Sie kopieren möchten. Ziehen Sie sie aus dem Ordner "Bilder" in das Symbol des Sandisk -Laufwerks auf Ihrem Desktop oder in der Seitenleiste des Finders. Sie werden eine Fortschrittsleiste sehen, die die Übertragung anzeigt.
* Überprüfen Sie: Sobald die Übertragung abgeschlossen ist, überprüfen Sie das Sandisk -Laufwerk, um sicherzustellen, dass die Bilder vorhanden sind.
2. Verwenden von Bildaufnahmen (für bestimmte Kameratypen):
Wenn sich Ihre Bilder noch auf einer Kamerakarte befinden, die in einen mit Ihrem MacBook verbundenen Kartenleser eingefügt wird, ist die Bildaufnahme ein bequemes Werkzeug:
* Schließen Sie den Kartenleser an: Schließen Sie Ihren Kartenleser in Ihr MacBook an.
* Bildaufnahme öffnen: Suchen Sie nach "Image Capture" im Spotlight (CMD + Space).
* Wählen Sie Ihren Kartenleser/Laufwerk: Die Bildaufnahme zeigt Ihre angeschlossenen Geräte an. Wählen Sie Ihren Sandisk -Kartenleser oder den Sandisk -Laufwerk selbst.
* Wählen und importieren: Wählen Sie die gewünschten Bilder aus und klicken Sie auf "Import" (oder "All"). Sie können den Zielordner auf Ihrem Sandisk -Laufwerk auswählen.
3. Verwenden einer Anwendung von Drittanbietern (weitere Funktionen):
Mehrere Anwendungen bieten fortschrittlichere Funktionen für das Verwalten und Übertragen von Fotos, z. B.:
* Adobe Lightroom: Eine leistungsstarke Software zur Bearbeitung und Verwaltung von Foto, die einen einfachen Export und eine einfache Organisation ermöglicht.
* Adobe Bridge: Ein Dateibrowser, in dem Sie Assets, einschließlich Fotos, verwalten und problemlos exportieren können.
* Andere Fotomanagement -Apps: Viele andere Anwendungen bieten ähnliche Funktionen.
Wichtige Überlegungen:
* Dateiformate: Stellen Sie sicher, dass Ihr Sandisk -Laufwerk genug Platz für Ihre Bilder hat.
* Antriebsformatierung: Die meisten Sandisk-Laufwerke werden für die MacOS-Kompatibilität vorformatiert. Wenn Sie jedoch auf Probleme stoßen, müssen Sie möglicherweise den Antrieb neu formatieren (obwohl dies alle Daten darauf löscht).
* Dateiorganisation: Erstellen Sie Ordner auf Ihrem Sandisk -Laufwerk, um Ihre Bilder nach Datum, Veranstaltung oder anderen Kriterien zu organisieren.
* Backup: Erwägen Sie, Ihre Fotos auf mehrere Standorte (z. B. Cloud -Speicher, ein weiteres externes Laufwerk) für Redundanz zu sichern.
Die Finder-Drag-and-Drop-Methode ist für die meisten Benutzer die einfachste und schnellste Option. Verwenden Sie die anderen Methoden, wenn Sie fortgeschrittenere Funktionen benötigen oder mit Fotos direkt von einer Kamerakarte zu tun haben.