Sie können MacOS 10.4.11, auch als Tiger bezeichnet, nicht direkt sichern, da Apple keine offiziellen Sicherungslösungen für ein so altes Betriebssystem anbietet. Sie können jedoch einige Problemumgehungen verwenden:
1. Manuelle Dateisicherung:
* Verwenden Sie eine externe Festplatte: Schließen Sie eine USB- oder FireWire -Externe Festplatte an Ihren Mac an.
* kopieren Sie die Dateien und Ordner manuell: Navigieren Sie zum Heimverzeichnis Ihres Benutzers und wählen Sie die Ordner aus, die Sie sichern möchten (Dokumente, Bilder, Musik, Downloads usw.). Kopieren Sie diese Ordner in das externe Laufwerk.
* Back -up -Anwendungen: Kopieren Sie die Anwendungen, die Sie aus Ihrem Anwendungsordner speichern möchten, manuell auf das externe Laufwerk.
* Systemeinstellungen: Sie können Ihre Systemeinstellungen sichern, indem Sie den Ordner "~/bibliothek/Einstellungen" auf das externe Laufwerk manuell kopieren.
2. Backup-Software von Drittanbietern:
* Carbon Copy Cloner: Diese Software kann einen bootfähigen Klon Ihrer gesamten Festplatte erstellen, einschließlich des Betriebssystems. Es ist jedoch möglicherweise nicht mit Tiger kompatibel und erfordern möglicherweise einige Problemumgehungen.
* Superduper!: Diese Software ähnelt dem Carbon -Kopierkloner, verfügt jedoch über eine einfachere Schnittstelle. Es könnte auch mit Tiger kompatibel sein.
3. Zeitmaschine:
* Zeitmaschine wird auf Tiger nicht offiziell unterstützt: Sie können jedoch versuchen, eine Zeitmaschinen-Alternative von Drittanbietern wie Chronosync zu verwenden oder arq. Diese Programme können Zeitmaschinen-ähnliche Sicherungen für Ihre Daten und Anwendungen erstellen.
Wichtige Hinweise:
* Kompatibilität: Nicht jede Software Dritter arbeitet garantiert mit Tiger. Es ist wichtig, die Kompatibilität vor dem Kauf oder Herunterladen einer Software zu überprüfen.
* Legacy System: Tiger ist ein veraltetes Betriebssystem. Es wird dringend empfohlen, auf eine neuere Version von macOS zu upgraden, um eine bessere Sicherheit, Kompatibilität und Leistung zu erzielen.
Upgrade auf ein neueres MacOS:
Wenn Sie noch Tiger verwenden, sollten Sie auf eine neuere MacOS -Version aktualisieren. Informationen zum Upgrade Ihres Macs auf einer neueren Version auf der Apple -Website finden Sie Informationen.
Denken Sie daran, dass die Sicherung Ihrer Daten von entscheidender Bedeutung ist und die Verwendung mehrerer Sicherungsmethoden sicherstellen kann, dass Ihre Daten sicher sind.