Ja, die meisten Unix -Befehle
do Arbeiten Sie in Linux. Dies liegt daran, dass Linux ein Unix-ähnliches Betriebssystem ist. Es wurde auf den Prinzipien der Unix aufgebaut und erbt viele seiner Kernfunktionalitäten und -befehle.
Hier ist der Grund, warum dies der Fall ist:
* gemeinsame Wurzeln: Linux wurde ursprünglich als kostenlose und offene Alternative zu UNIX entwickelt. Es übernahm die UNIX-Philosophie von "Do One Thing Well" und umfasste viele seiner Kernmerkmale, einschließlich der Befehlszeilenschnittstelle und der Standard-UNIX-Dienstprogramme.
* POSIX -Standard: Sowohl Unix als auch Linux halten den POSIX -Standard fest, der eine Reihe gemeinsamer Dienstprogramme und Schnittstellen definiert. Dies stellt sicher, dass sich Befehle in verschiedenen unixähnlichen Systemen, einschließlich Linux, konsequent verhalten.
* Kompatibilität: Während Linux und Unix unterschiedliche Betriebssysteme sind, teilen sie eine erhebliche Menge an Code- und Designprinzipien. Dies ermöglicht es, die meisten Unix -Befehle auf Linux ohne größere Änderungen auszuführen.
Es ist jedoch erwähnenswert, dass einige kleine Unterschiede kann existieren:
* Befehlszeilenoptionen: Einige Befehle haben möglicherweise eine geringfügige Optionen oder eine Syntax unter Linux im Vergleich zu bestimmten UNIX -Versionen.
* systemspezifische Befehle: Bestimmte Befehle sind möglicherweise spezifisch für eine bestimmte Unix -Verteilung und sind möglicherweise nicht unter Linux verfügbar.
* Versionsunterschiede: Linux -Verteilungen können aktualisierte Versionen von Befehlen enthalten, die unterschiedliche Funktionen als UNIX -Gegenstücke aufweisen.
Insgesamt können Sie ein hohes Maß an Kompatibilität zwischen UNIX -Befehlen und Linux erwarten. Die häufigsten Befehle wie "Ls", "CD", "mkdir", "rm", "cat", "grep", "sed" und "awk" werden in Linux nahtlos arbeiten.