Binärcode ist ein System der Darstellung von Daten unter Verwendung von nur zwei Symbolen:0 und 1. Diese Symbole, die als Bits (kurz für binäre Ziffern) bezeichnet werden, repräsentieren das Vorhandensein oder Fehlen eines elektrischen Signals oder ein ähnliches ähnliches Zwei-Zustand-Phänomen. Aufgrund seiner Einfachheit und direkten Implementierung in elektronischen Schaltkreisen ist es die grundlegende Sprache von Computern und digitalen Elektronik.
Hier ist eine Aufschlüsselung seines Formats:
* Basis-2-System: Im Gegensatz zum Dezimalsystem (Base-10), das zehn Ziffern (0-9) verwendet, ist binär ein Basissystem. Jede Position in einer Binärzahl ist eine Leistung von 2, beginnend von 2
0
(rechts rechts) und nach links zunehmen (2
1
, 2
2
, 2
3
, und so weiter).
* Darstellung: Eine Sequenz von 0S und 1s repräsentiert einen Wert. Zum Beispiel:
* `0101` (binär) entspricht 1 * 2
3
+ 0 * 2
2
+ 1 * 2
1
+ 1 * 2
0
=8 + 0 + 2 + 1 =11 (dezimal)
* Mehrere Verwendungen: Binär ist nicht nur für zahlen. Es wird verwendet, um darzustellen:
* Zahlen: Wie oben gezeigt. Ganzzahlen, Gleitkomma-Zahlen und andere numerische Typen sind in binär codiert.
* Text: Zeichen (Buchstaben, Zahlen, Symbole) werden numerische Codes (wie ASCII oder Unicode) zugewiesen, und diese Codes werden dann in binär dargestellt. Zum Beispiel könnte der Buchstaben 'a' als "01000001" dargestellt werden.
* Anweisungen: Computeranweisungen (die der CPU mitteilt, was zu tun ist) sind auch in binär codiert. Jede Anweisung kann einen bestimmten Binärcode haben, den der Prozessor versteht.
* Bilder, Audio, Video: Diese werden als Sequenzen von Bits dargestellt, die Pixel -Farbwerte, Schallwellen bzw. Videorahmen codieren.
Im Wesentlichen ist das "Format" einfach eine Zeichenfolge von 0 und 1s. Die Interpretation dieser Zeichenfolge hängt vom Kontext (ist es eine Nummer, einen Text, eine Anweisung usw.) und das spezifische Codierungsschema ab. Es gibt verschiedene Standards und Konventionen dafür, wie binär organisiert und interpretiert wird, um verschiedene Arten von Daten darzustellen.