In der Instrumentierung steht plc für
programmierbares Logikcontroller . Es handelt sich um einen robusten Computer, der zur Automatisierung elektromechanischer Prozesse verwendet wird, z. B. die Kontrolle der Maschinen auf Fabrikmontageleitungen, Vergnügungsfahrten oder Licht- und Heizsystemen in einem Gebäude.
Im Zusammenhang mit Instrumenten wirken SPS als zentrales Gehirn eines Systems und empfangen Eingangssignale von verschiedenen Sensoren und Instrumenten (wie Temperatursensoren, Druckwandler, Durchflussmesser usw.) und verwenden eine programmierte Logik, um Entscheidungen zu treffen und Ausgangssignale an Aktuatoren (wie Ventile, Motoren, Pumpen usw.) zu senden. Dies ermöglicht eine automatisierte Steuerung und Überwachung von industriellen Prozessen.
Zu den wichtigsten Rollen von SPS in der Instrumentierung gehören:
* Datenerfassung: Lesen von Daten von Sensoren und Instrumenten.
* Signalkonditionierung: Verarbeiten Sie Rohsignale von Sensoren, um sie für die SPS verwendbar zu machen.
* Logikverarbeitung: Implementierung von Kontrollalgorithmen basierend auf den erfassten Daten und programmierten Logik.
* Ausgabesteuerung: Senden von Kontrollsignalen an Aktuatoren, um den Prozess zu manipulieren.
* Überwachung und Anzeige: Bereitstellung von Informationen über den Prozessstatus, Alarme und andere relevante Daten.
* Kommunikation: Verbindung zu anderen Geräten, einschließlich anderer SPS-, HMIS -Systeme (Human Machine Interfaces) und SCADA (Übersichtskontrolle und Datenerfassung).
Im Wesentlichen überbrücken SPS die Lücke zwischen der physikalischen Instrumentierung und dem automatisierten Steuerungssystem und ermöglicht eine effiziente und zuverlässige Prozessmanagements.