In Unix-ähnlichen Betriebssystemen (einschließlich Linux und MacOS) ist das übergeordnete Verzeichnis das Verzeichnis, das das aktuelle Verzeichnis enthält. Stellen Sie sich es wie einen Stammbaum vor; Das übergeordnete Verzeichnis ist das "Elternteil" des aktuellen Verzeichnisses.
Zum Beispiel:
Wenn Ihr aktuelles Verzeichnis `/home/user/documents` ist, ist das übergeordnete Verzeichnis`/home/user`. Der Elternteil von `/home/user` ist`/home` und der übergeordnete von `/home` ist`/`(das Root -Verzeichnis). Das Stammverzeichnis hat keinen Elternteil.
Das ".." (zwei Punkte) ist ein spezieller Verzeichniseintrag, der sich immer auf das übergeordnete Verzeichnis bezieht. Sie können mit dem Befehl "CD .." zum übergeordneten Verzeichnis navigieren.