Es gibt keinen einzigen "Befehl", um alle UNIX -Programme auszuführen, sondern eine gemeinsame Syntax, die für die meisten von ihnen gilt:
`programm_name [Argumente]`
Lassen Sie uns das zusammenbrechen:
* `programm_name`: Dies ist der Name des Programms, das Sie ausführen möchten. Es könnte so etwas wie "ls", "Date", "vim" oder "python" sein.
* `[Argumente]`: Dies sind optionale Parameter, die Sie an das Programm übergeben, um sein Verhalten zu ändern. Sie sind in quadratischen Klammern eingeschlossen, um anzuzeigen, dass sie optional sind.
Beispiele:
* `ls -l`: Listet Dateien im aktuellen Verzeichnis mit detaillierten Informationen auf. Hier ist `ls` der Programmname und` -l` ist ein Argument.
* `Date`: Zeigt das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit an. In diesem Fall sind keine Argumente erforderlich.
* `python script.py`: Führt ein Python -Skript mit dem Namen "script.py` aus. `python` ist der Programmname und` script.py` ist das Argument.
Wichtige Punkte:
* Pfad: Um ein Programm durchzuführen, muss Ihr System wissen, wo es sich befindet. Die Umgebungsvariable von "Path`" definiert eine Liste von Verzeichnissen, in denen das System nach Programmen sucht.
* ausführbare Datei: UNIX -Programme werden normalerweise als ausführbare Dateien gespeichert, normalerweise mit der Erweiterung .exe (häufig ohne Erweiterung).
* Shell: Sie verwenden eine Unix -Shell (wie Bash, ZSH oder SH), um Befehle einzugeben und auszuführen.
Lassen Sie mich wissen, ob Sie ein bestimmtes Programm haben, das Sie ausführen möchten, und ich kann maßgeschneiderte Anweisungen geben.