Ein Unix-Klon ist ein Betriebssystem, das den POSIX-Standard implementiert und die Kernfunktionalität und die Befehlszeilenschnittstelle des ursprünglichen Unix-Betriebssystems nachahmt. Es handelt sich nicht um ein direktes Derivat oder eine Kopie einer bestimmten UNIX-Implementierung (wie Solaris oder HP-UX), sondern eine unabhängige Schöpfung, die sich an die gleichen grundlegenden Prinzipien und API-Spezifikationen einhält.
Zu den wichtigsten Eigenschaften eines Unix -Klons gehören:
* POSIX Compliance: Dies ist der wichtigste Aspekt. POSIX (tragbare Betriebssystemschnittstelle) ist eine Familie von Standards, die die Schnittstellen für Betriebssysteme angeben. UNIX -Klone zielen darauf ab, diesen Standards zu entsprechen, was ein gewisses Maß an Portabilität für sie für sie geschriebene Anwendungen garantiert.
* Hierarchisches Dateisystem: Die vertraute baumartige Struktur von Verzeichnissen und Dateien.
* Befehlszeilenschnittstelle (CLI): Eine textbasierte Oberfläche, mit der Benutzer mit den Befehlen mit dem System interagieren können. Während viele Unix -Klone grafische Schnittstellen (GUIs) bieten, ist die CLI ein definierendes Merkmal.
* Dienstprogramme: Eine Sammlung leistungsstarker Befehlszeilen-Tools (wie "ls", "grep", "sed", "awk" usw.) für Dateimanipulation, Textverarbeitung und Systemverwaltung.
* Gabeln und Rohrleitungen: Die Möglichkeit, neue Prozesse (Gabering) zu erstellen und ihre Standardeingangs-/Ausgangsströme (Rohrleitungen) für eine effiziente Datenverarbeitung zu verbinden.
Beispiele für Unix -Klone sind:
* Linux: Wahrscheinlich das bekannteste Unix-ähnliche Betriebssystem.
* macos (Darwin): Das Betriebssystem von Apple für Mac-Computer basiert auf einem Unix-ähnlichen Kernel.
* BSD (verschiedene Geschmacksrichtungen wie FreeBSD, NetBSD, OpenBSD): Eine Familie von Unix-ähnlichen Betriebssystemen, die Linux und andere Systeme erheblich beeinflusst haben.
* Solaris (obwohl eine kommerzielle Implementierung eher eine Unix -Variante in Betracht gezogen hat): Ein Unix -System, aber seine Geschichte und enge Beziehung zum ursprünglichen Unix führt oft zu seiner Aufnahme in Diskussionen über Unix -Klone. Einige würden jedoch argumentieren, dass es im strengsten Sinne kein * Klon * ist.
Es ist entscheidend, die Unterscheidung zu verstehen:Während "Unix-artig" häufig synonym mit "Unix-Klon" verwendet wird, impliziert der Begriff "Klon" eine engere Einhaltung der ursprünglichen Unix-Philosophie und -funktionalität, ohne eine direkte Ableitung einer bestimmten kommerziellen Unix-Implementierung zu sein. Sie sind von der ursprünglichen Unix inspiriert, aber unabhängig entwickelt.