Der Begriff "Unix" ist komplex, da er sich sowohl auf eine Reihe von Standards als auch auf eine Familie von Betriebssystemen bezieht, die aus dem ursprünglichen AT &T Unix stammen. Es gibt keine einzige definitive Liste, da die Linie zwischen "Variante" und "Derivat" oder sogar "inspiriert von" verschwommen sein kann. Hier ist jedoch eine Aufschlüsselung, die einige prominente UNIX -Varianten kategorisiert:
große Familien und ihre bemerkenswerten Mitglieder:
* BSD (Berkeley -Softwareverteilung): Diese Niederlassung ist bekannt für ihre Netzwerke und Open-Source-Natur. Signifikante Varianten umfassen:
* FreeBSD: Eine beliebte und weit verbreitete Open-Source-BSD.
* netbsd: Ein weiterer hoch tragbarer und Open-Source-BSD.
* openBSD: Konzentriert sich stark auf Sicherheit und Prüfung.
* macOS (ehemals OS X): Obwohl es nicht ausschließlich eine BSD ist, basiert es stark auf Darwin, einem von BSD abgeleiteten Kernel.
* System v: Diese aus AT &T stammende Niederlassung betonte die Systemverwaltungsmerkmale und die Standardisierung der Systemverwaltung. Es ist in der Open-Source-Welt weniger weit verbreitet als BSD, aber sein Einfluss ist immer noch zu spüren. Derivate umfassen verschiedene kommerzielle Unix -Systeme, die in der Vergangenheit beliebt waren, und einige Elemente finden sich in anderen Systemen.
* Linux: Obwohl es technisch gesehen keine Unix (nicht die gleiche Abstammung hat und die ursprüngliche AT &T Unix-Lizenz nicht hält), gilt Linux als * UNIX-ähnliches * Betriebssystem, da es POSIX-Konformität und eine weitgehend kompatible Reihe von Tools und APIs bietet. Es ist bei weitem das am häufigsten verwendete Mitglied dieser Kategorie.
Andere bemerkenswerte Unix -Varianten (historisch signifikant oder Nische):
* HP-UX: Ein proprietäres Unix-System von Hewlett-Packard.
* Solaris (jetzt Oracle Solaris): Ein proprietäres Unix -System von Sun Microsystems (später Oracle). Bekannt für seine Skalierbarkeit und Leistung.
* aix: IBMs proprietäres Unix -System. Hauptsächlich auf IBM -Stromversorgungssystemen verwendet.
Die Komplexität:
Die Beziehungen sind kompliziert. Viele Systeme liehen Merkmale und Code aus mehreren Quellen aus und verwischen die Zeilen der direkten Linie. Zum Beispiel lässt Linux sich von verschiedenen Unix -Systemen inspirieren, hat sich jedoch unabhängig entwickelt.
Es ist wichtig zu beachten, dass viele der proprietären Unix-Systeme im Laufe der Zeit die Beliebtheit abgenommen haben, wobei Alternativen wie Linux und die BSDs dominant werden. Die "Unix -Familie" ist eher eine historische und technische Kategorie als ein streng definierter Satz.