Um die Liste anzuzeigen, können Sie den Befehl "LS" in UNIX-basierten Betriebssystemen verwenden. Der Befehl 'ls' (Liste) enthält Informationen zu den Dateien und Verzeichnissen in einem bestimmten Verzeichnis. Es wird die Datei- und Verzeichnisnamen zusammen mit zusätzlichen Details wie Dateityp, Berechtigungen, Größe und Änderungsdatum angezeigt.
Verwendung:
`` `
LS [Optionen] [Verzeichnis]
`` `
Optionen:
`` `
-A:Zeigen Sie alle Dateien an, einschließlich versteckter Dateien (Dateien beginnen mit einem Punkt)
-L:Zeigen Sie detaillierte Informationen in einem langen Format an, einschließlich Berechtigungen, Größe, Änderungsdatum und mehr
-H:Zeigen Sie die menschlichen lesbaren Dateigrößen an (z. B. 100K anstelle von 102400 Bytes)
-R:Umkehren Sie die Reihenfolge der sortierten Liste um
-t:Sortieren Sie die Liste nach Änderungszeit (neuester zuerst)
`` `
Beispiele:
1. Um alle Dateien und Verzeichnisse im aktuellen Verzeichnis aufzulisten:
`` `
ls
`` `
2. So listet alle Dateien und Verzeichnisse im angegebenen Verzeichnis auf, einschließlich versteckter Dateien:
`` `
ls -a ~/dokumente
`` `
3., um detaillierte Informationen zu Dateien im aktuellen Verzeichnis anzuzeigen, sortiert nach Größe in absteigender Reihenfolge:
`` `
ls -lhs
`` `
4., um Dateien und Verzeichnisse in umgekehrter Sortierreihenfolge basierend auf der Änderungszeit aufzulisten:
`` `
ls -rt
`` `