Sie entfernen eine Datei aus einem anderen Verzeichnis als dem aktuellen in UNIX mit dem Befehl `rm` und geben den vollständigen oder relativen Pfad zur Datei an.
1. Verwenden Sie den vollständigen Pfad:
Dies ist die unkomplizierteste und zuverlässigste Methode. Sie bieten den absoluten Pfad aus dem Stammverzeichnis (`/`).
`` `bash
rm /path/to/directory/file.txt
`` `
Ersetzen Sie `/path/to/verzeichnis/file.txt` durch den tatsächlichen Pfad zu Ihrer Datei. Zum Beispiel:
`` `bash
rm /home/user/documents/report.pdf
`` `
2. Verwenden eines relativen Pfades:
Wenn das Verzeichnis relativ zu Ihrem aktuellen Arbeitsverzeichnis ist, können Sie einen relativen Pfad verwenden.
`` `bash
rm ../another_directory/file.txt
`` `
In diesem Befehl geht davon aus, dass `other_directory` eine Ebene aus Ihrem aktuellen Verzeichnis ist. `../` zeigt das übergeordnete Verzeichnis an. Sie können mehrere `../` Sequenzen verwenden, um mehrere Ebenen zu erreichen. Sie können Verzeichnisnamen verwenden, um in Unterverzeichnisse von Ihrem aktuellen Standort nach unten zu navigieren.
Wichtige Überlegungen:
* Berechtigungen: Sie benötigen entsprechende Berechtigungen (Schreibzugriff) in das Verzeichnis, das die Datei enthält, um sie zu entfernen. Wenn Sie keine Erlaubnis haben, erhalten Sie eine Fehlermeldung.
* `-f` (Kraft) Option: Die Option von `-f` erzwingt die Entfernung der Datei ohne Bestätigung. Verwenden Sie dies mit Vorsicht! Sobald eine Datei entfernt ist, ist sie normalerweise endgültig verschwunden.
* `-r` oder` -r` (rekursiv) Option: Wenn Sie ein Verzeichnis und den gesamten Inhalt entfernen möchten, benötigen Sie die Option "-r` oder` -r`). Verwenden Sie dies erneut mit äußerster Vorsicht! Es ist sehr einfach, versehentlich wichtige Daten zu löschen.
* Wildcards: Sie können Wildcards wie "*" und ""? "Verwenden, um mehrere Dateien zu entfernen, die einem Muster entsprechen. Beispielsweise würde `rm/path/to/directory/*. Txt` alle` .txt` -Dateien in `/path/to/directory` entfernen. Seien Sie äußerst vorsichtig mit Wildcards , da sie leicht mehr Dateien als beabsichtigt löschen können.
Beispiel:
Nehmen wir an, Ihr aktuelles Verzeichnis lautet "/home/user/documents" und Sie möchten `report.pdf` entfernen, das sich in`/home/user/archives 'befindet:
* Voller Pfad: `rm/home/user/archives/report.pdf`
* relatives Pfad: `rm ../ archives/report.pdf`
Überprüfen Sie den Pfad immer, bevor Sie den Befehl "rm`) ausführen, insbesondere wenn Sie die Optionen" -f` oder "-R` verwenden, um einen zufälligen Datenverlust zu vermeiden. Erwägen Sie, einen Befehl wie "ls -l" zu verwenden, um die Dateien und Verzeichnisse zu überprüfen, die Sie entfernen möchten.