Die im Bedienfeld gefundenen Zugangsoptionen von Windows XP boten eine Reihe von Funktionen, mit denen Benutzer mit Behinderungen einfach mit dem Computer interagieren können. Diese Optionen wurden in verschiedene Kategorien eingeteilt, obwohl der genaue Wortlaut je nach spezifischem XP -Servicepaket geringfügig variieren kann:
* Assistenten der Barrierefreiheit: Diese Führung führte die Benutzer durch eine Reihe von Fragen, um deren Anforderungen zu ermitteln und die entsprechenden Einstellungen für die Barrierefreiheit automatisch zu konfigurieren. Für viele Benutzer war es ein großartiger Ausgangspunkt.
* Ton: Optionen zur Steuerung von Sounds, einschließlich der Lautstärke der Systemgeräusche und der Fähigkeit, Sounds vollständig zu aktivieren oder zu deaktivieren. Dies war besonders hilfreich für Benutzer mit Hörstörungen oder Sensibilitäten.
* Anzeige: Dies bot mehrere Anpassungen zur Verbesserung der visuellen Klarheit und Benutzerfreundlichkeit:
* große Symbole: Erhöhte die Größe der Symbole für die einfachere Anzeige.
* hoher Kontrast: Bereitete verschiedene mit hohe kontrastreiche Farbschemata, um Text und Elemente leichter zu unterscheiden.
* Sounds anzeigen: Eine visuelle Darstellung von Sounds, die Benutzern hilft, die taub oder schwerhörig sind.
* Cursor: Optionen, um die Größe und Farbe des Mauszeigers zu ändern, was ihn sichtbarer macht.
* Mausschlüssel: Ermöglichte Benutzer, den Mauszeiger mithilfe der numerischen Tastatur zu steuern.
* Tastatur: Optionen zum Ändern des Tastaturverhaltens:
* Filterschlüssel: Ignorierte kurze oder wiederholte Tastenanschläge, hilfreich für Benutzer mit Zittern oder anderen Bedingungen, die sich auf die feinmotorische Steuerung auswirken.
* Klebere Schlüssel: Ermöglichte Benutzer, Modifikatortasten (Shift, Strg, Alt) einzeln zu drücken, anstatt sie gleichzeitig niederzuhalten.
* Toggle -Tasten: Bereitstellung hörbares und visuelles Feedback, wenn Kappensperrung, Num -Sperre und Scroll -Schloss umgeschaltet wurden.
* Seriennaturen: Ermöglicht, dass die Eingabegeräte für Serienschlüssel verwendet werden.
* Erzähler: Ein Bildschirmleser, der auf dem Bildschirm ausgelesen wurde, liefert Benutzer mit Sehbehinderungen ein auditorisches Feedback. (Hinweis:Der Erzähler in XP war weniger anspruchsvoll als spätere Versionen.)
* Lupe: Vergrößerte einen Teil des Bildschirms, sodass Benutzer mit geringem Sehen Details leichter sehen können.
Die genauen Optionen und ihre Organisation variierten geringfügig zwischen den Versionen von Windows XP (z. B. Home Edition vs. Professional Edition und verschiedenen Servicepaketen). Die Kernfunktionalität blieb jedoch über alle Versionen hinweg konsistent. Denken Sie daran, dass Windows XP nicht mehr unterstützt wird, sodass diese Funktionen auf modernen Systemen nicht verfügbar sind.