Windows Server 2008 -Ausgaben, denen ein direkter Upgrade -Pfad zu späteren Versionen fehlte (wie Windows Server 2012 oder darüber hinaus), fielen im Allgemeinen in diese Kategorien:
* sehr frühe/limitierte Ausgaben: Einige sehr frühe Versionen oder extrem limitierte Editionen (häufig OEM- oder Spezialserver -Builds) haben möglicherweise keinen offiziellen Upgrade -Pfad definiert. Diese waren selten.
* Webserver -Ausgaben: Während es theoretisch Upgrade -Pfade *gab, war die praktische Anwendung oft problematisch. Die von diesen Ausgaben bereitgestellten Funktionen waren oft erheblich unterschiedlich, was ein unzuverlässiges Upgrade für ein Platz machte oder zu einem Verlust kritischer Merkmale führte. Eine saubere Installation war häufig der empfohlene und sicherere Ansatz.
Der Schlüssel ist, dass ein Mangel an einem * unterstützten * Upgrade -Pfad nicht bedeutet, dass es unmöglich war, es zu versuchen. Benutzer * könnten * Upgrades versuchen, aber Microsoft würde keinen Erfolg garantieren, und dies riskierte den Datenverlust und die Systeminstabilität. Es war weitaus sicherer und empfohlen, eine saubere Installation an einer neueren Version von Windows Server durchzuführen. Microsoft betonte immer unterstützte Upgrade -Pfade in seiner Dokumentation.