Es gibt keinen einzigen Datum für die Einführung des Betriebssystems. Das Konzept entwickelte sich allmählich. Einige wichtige Meilensteine umfassen jedoch:
* Anfang der 1950er Jahre: Frühe Systeme wie GM-NAA I/O (General Motors-North American Aviation Input/Output) zeigten einige Merkmale von Betriebssystemen und verwalteten Ressourcen wie Bandantriebe. Diese waren sehr rudimentär und spezifisch für ihre Hardware.
* Ende der 1950er Jahre - frühe 1960er Jahre: Systeme wie Atlas Supervisor (für den Atlas -Computer) und die IBM IBSYs begannen, das Konzept eines Betriebssystems als eindeutige Softwareschicht zu festigen, die Hardware- und Benutzerprogramme verwaltet.
* 1960er: Die Entwicklung von Time-Sharing-Betriebssystemen wie CTSS (kompatibles Zeit-Sharing-System) und Multics war ein großer Sprung nach vorne, sodass mehrere Benutzer gleichzeitig mit einem Computer interagieren können.
Daher gibt es kein einziges "Einführungsdatum". Die Entwicklung von Betriebssystemen war ein Prozess, der sich mehrere Jahre lang überschritten hatte, mit zunehmender Raffinesse und Funktionalität im Laufe der Zeit. In den 1950er Jahren wurde die Idee entstand, während in den 1960er Jahren erkennbarere Betriebssystemmerkmale entwickelt wurden.