Die 32-Bit-Version von Windows 7 (x86) hat ziemlich bescheidene Systemanforderungen, aber sie sind immer noch wichtig. Jedes Computer -System -Meeting * mindestens * Diese Mindestspezifikationen sollten in der Lage sein, es zu installieren:
* Prozessor: 1 Gigahertz (GHz) oder schnellerer 32-Bit-Prozessor (x86)
* RAM: 1 Gigabyte (GB) RAM (32-Bit-Osen werden im Allgemeinen sowieso nicht mehr als 3-4 GB effektiv verwendet)
* Festplattenraum: 16 GB verfügbarer Festplattenraum (obwohl für Anwendungen und Dateien immer mehr empfohlen werden)
* Grafikkarte: DirectX 9 Grafikgerät mit WDDM 1.0 oder höherer Treiber
Wichtige Überlegungen:
* Treiberunterstützung: Dies ist die größte Hürde. Während die minimalen Spezifikationen niedrig sind, kann es äußerst schwierig oder unmöglich sein, Treiber für neuere Hardware (insbesondere Grafikkarten und Netzwerkadapter) auf einem 32-Bit-Windows 7-System zu finden. Viele Hersteller bieten diesen Fahrern nicht mehr an.
* 32-Bit-Einschränkungen: Ein 32-Bit-Betriebssystem kann nur maximal 4 GB RAM ansprechen, selbst wenn Ihr Computer mehr installiert ist. Dies schränkt die Leistung für alles, was über grundlegende Aufgaben hinausgeht.
* Sicherheit: Windows 7 wird von Microsoft nicht mehr unterstützt, was bedeutet, dass es keine Sicherheitsupdates empfängt. Wenn Sie es ausführen, werden Sie erhebliche Sicherheitsrisiken ausgesetzt. Dies ist ein Hauptgrund, um die Installation von Windows 7 im Jahr 2024 zu vermeiden.
Zusammenfassend: Fast jeder Computer, der Mitte der 2000er Jahre oder früher erstellt wurde, kann eine 32-Bit-Version von Windows 7 ausführen können, vorausgesetzt, Sie finden kompatible Treiber. Aufgrund von Sicherheitsrisiken und Leistungsbeschränkungen wird jedoch dringend empfohlen, stattdessen ein moderneres Betriebssystem zu verwenden.