Formatieren einer Speicherkarte wird
wahrscheinlich Entfernen Sie einen Virus, aber es ist keine garantierte Lösung. Hier ist der Grund:
* einfache Viren: Das Formatieren überschreibt typischerweise die Daten auf der Karte, einschließlich des Codes des Virus. Dies ist wirksam gegen viele einfache Viren, die sich in Dateien befinden.
* Startsektorviren: Diese Viren infizieren den Startsektor des Speichergeräts, der für das Laden des Betriebssystems verantwortlich ist. Formatierung * könnte diese entfernen, aber einige ausgefeilte Startsektorviren können sich tief einbetten und den Formatierungsprozess überleben. Ein volles Format mit niedrigem Niveau (das gründlicher als ein schnelles Format ist) hätte eine bessere Chance, diese zu entfernen. Selbst ein Format mit niedrigem Niveau ist jedoch keine 100% ige Garantie.
* Firmware -Viren: Diese sind äußerst selten, zielen jedoch auf die Firmware der Karte selbst-die Software mit niedriger Ebene, die den Vorgang der Karte steuert. Formatierung wird diese * nicht * entfernen. Sie würden wahrscheinlich spezielle Tools oder sogar Ersatzhardware benötigen.
* Rootkit -Viren: Diese sind so konzipiert, dass sie ihre Anwesenheit verbergen und die Formatierung überleben können. Sie betten sich oft tief in das Dateisystem oder das Betriebssystem ein.
Kurz gesagt: Während das Formatieren ein vernünftiger erster Schritt ist, ist es keine zuverlässige Methode zur garantierten Virusentfernung. Es ist die beste Praxis, die Karte mit Antivirus -Software * vor * Formatierung und im Idealfall auch danach (wenn möglich auf einem separaten Computer) zu scannen. Wenn die Infektion nach mehreren Versuchen zur Formatierung und dem Scannen von Viren bestehen, wird nachdrücklich vorgeschlagen, die Speicherkarte vorsorglich zu verwerfen. Das Risiko einer Reinfektion überwiegt den potenziellen Wert der Daten.