Wenn die Antiviren -Software auf Ihrem Computer ein Virus erkennt, können verschiedene Dinge passieren, abhängig von den Einstellungen der Software und der Art des Virus:
Gemeinsame Handlungen:
* Benachrichtigung: Normalerweise erhalten Sie eine Benachrichtigung, die Sie auf die erkannte Bedrohung aufmerksam macht. Diese Benachrichtigung enthält normalerweise Informationen über das Virus (Name, Typ und Ort) und eine empfohlene Vorgehensweise.
* Quarantäne: Die häufigste Reaktion ist die Quarantäne der infizierten Datei oder des infizierten Programms. Dies isoliert die Bedrohung und verhindert, dass sie läuft oder weiteren Schaden verursacht. Der Quarantäneartikel wird normalerweise an einen sicheren Ort auf Ihrer Festplatte verschoben, an dem es später sicher gelöscht oder analysiert werden kann.
* Löschen: In einigen Fällen kann die Antivirus -Software die infizierte Datei oder das Programm direkt löschen. Dies ist wahrscheinlicher, wenn die Bedrohung als sehr gefährlich angesehen wird oder wenn sie bereits erhebliche Schäden verursacht hat.
* Desinfektion: Einige Antivirenprogramme versuchen, die infizierte Datei zu desinfizieren und den böswilligen Code zu entfernen, ohne die Datei selbst zu löschen. Dies ist nicht immer möglich, und die Erfolgsrate hängt von der Art des Virus ab.
* Systemscan: Ein vollständiger Systemscan kann automatisch oder empfohlen werden, um sicherzustellen, dass keine anderen Fälle des Virus oder der verwandten Malware vorhanden sind.
Was sollten Sie tun:
* Befolgen Sie die Anweisungen Ihrer Antivirus -Software: Ignoriere die Warnungen nicht. Ergreifen Sie Maßnahmen wie von der Software vorgeschlagen.
* Überprüfen Sie die Quarantäneartikel: Überprüfen Sie die Quarantäne, um zu überprüfen, ob die richtigen Dateien isoliert wurden.
* Führen Sie einen vollständigen Systemscan aus: Auch nach der ersten Erkennung und Reinigung ist es eine gute Idee, einen vollständigen Systemscan durchzuführen, um sicherzustellen, dass das Virus andere Bedrohungen nicht repliziert oder zurückgelassen hat.
* Aktualisieren Sie Ihre Antivirus -Software: Stellen Sie sicher, dass Ihre Antivirensoftware über die neuesten Virusdefinitionen auf dem neuesten Stand ist. Dies stellt sicher, dass Ihre Software die neuesten Bedrohungen effektiv identifizieren und mit ihnen umgehen kann.
* Überlegen Sie weitere Maßnahmen: Wenn die Infektion schwerwiegend war oder Sie sich um Restfehlern besorgt haben, sollten Sie Hilfe bei einem technischen Fachmann suchen oder spezielle Tools zur Entfernung von Malware verwenden.
weniger verbreitete, aber mögliche Handlungen:
* Systemrollback: In einigen Fällen, insbesondere bei schweren Infektionen, könnte die Antivirus -Software versuchen, Ihr System mit einem Systemwiederherstellungspunkt in einen früheren, nicht infizierten Zustand wiederherzustellen.
* Netzwerkisolierung: Das Antivirus kann Ihren Computer vorübergehend vom Netzwerk trennen, um eine weitere Ausbreitung des Virus oder die Kommunikation mit einem Befehl und Kontrollserver zu verhindern.
* Falsches Aspekte: Obwohl selten, kann die Antivirensoftware eine harmlose Datei manchmal fälschlicherweise als Virus identifizieren. Wenn Sie ein falsches Positiv vermuten, müssen Sie möglicherweise weiter untersuchen, möglicherweise indem Sie die Datei an den Antivirus -Anbieter zur Analyse senden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Erfassen eines Virus eine Reaktion auslöst, die darauf abzielt, die Bedrohung einzudämmen und zu beseitigen. Beachten Sie immer die Warnungen und Anweisungen Ihrer Antiviren -Software und machen Sie proaktive Schritte, um Ihr System zu schützen.