Es ist toll, dass Sie nach kostenlosen Lösungen suchen! Es gibt zwar definitiv Möglichkeiten, ein Virus ohne Zahlung loszuwerden, aber es ist wichtig, vorsichtig zu sein und seriöse Ressourcen zu verwenden. Hier ist eine Aufschlüsselung, wie man ein Virus mit Schwerpunkt auf kostenlosen Optionen angeht:
1. Identifizieren Sie die Symptome
* langsame Leistung: Ihr Computer fühlt sich träge, die Programme dauern ewig, oder die Spiele laufen schlecht.
* ungewöhnliche Pop-ups: Nervige Anzeigen erscheinen ständig, auch wenn Sie nicht im Internet stöbern.
* Seltsame neue Programme: Sie finden Programme, die Sie nicht installiert haben, oder bekannte Programme handeln anders.
* Fehlermeldungen: Häufige, ungeklärte Fehlermeldungen.
* Umgeleitete Browser: Ihre Suchergebnisse führen zu verschiedenen Websites als Sie beabsichtigt hatten.
2. Abgesicherter Modus:
* Start in den abgesicherten Modus: Dies beginnt Windows mit minimalen Programmen, die verhindern können, dass das Virus Ihre Entfernungsbemühungen beeinträchtigen.
* Windows 10/11: Halten Sie beim Start den Schaltschlüssel und wählen Sie "Neustart". Wählen Sie "Fehlerbehebung"> "Erweiterte Optionen"> "Starteinstellungen"> "Neustart". Drücken Sie die entsprechende Taste (normalerweise 4 oder 5) für den abgesicherten Modus.
* ältere Fenster: Suchen Sie während des Starts oder im Boot -Menü nach Optionen "abgesicherter Modus".
3. Kostenloser Antiviren -Scan:
* Windows Defender: Windows wird mit integriertem Antivirenschutz geliefert. Öffnen Sie Windows Security (suchen Sie im Startmenü danach) und führen Sie einen vollständigen Scan aus.
* kostenlose Antivirenprogramme: Es gibt viele angesehene kostenlose Antivirenprogramme, darunter:
* Avast Free Antivirus
* avg Antivirus frei
* Sophos nach Hause kostenlos
* Bitdefender Antivirus plus kostenlose Ausgabe
* MalwareBytes kostenlos: Dieses Tool ist auf die Entfernung von Malware spezialisiert, eine breitere Kategorie, die Viren enthält. Laden Sie es von ihrer offiziellen Website herunter.
4. Handbuchentfernung (Fortgeschrittene):
* Nur wenn Sie mit Computer -Grundlagen vertraut sind: Dies beinhaltet das Finden und Löschen von Virusdateien selbst.
* Vorsicht wenden Sie: Das falsche Entfernen von Dateien kann Ihr System beschädigen. Vor dem Fortfahren wichtige Daten sichern.
* Ressource: Websites wie Malwaretips.com Bieten Sie detaillierte Anleitungen zum Entfernen bestimmter Viren an.
5. Prävention ist der Schlüssel:
* Seien Sie online vorsichtig: Vermeiden Sie verdächtige Websites, klicken Sie auf Links in unerwünschten E -Mails und Herunterladen von Dateien aus nicht vertrauenswürdigen Quellen.
* Software auf dem Laufenden halten: Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem, Ihr Antiviren und andere Programme regelmäßig.
* Starke Passwörter: Verwenden Sie starke, eindeutige Passwörter für Ihre Konten.
* Firewall: Schalten Sie Ihre Firewall ein, um den unbefugten Zugang zu blockieren.
Denken Sie daran:
* geduldig: Die Entfernung von Viren kann Zeit in Anspruch nehmen.
* Daten sichern: Regelmäßige Backups schützen Sie davor, wichtige Informationen zu verlieren.
* Doppelprüfung: Wenn Sie sich nicht sicher sind, suchen Sie von einem vertrauenswürdigen IT -Profi um Hilfe.
Wenn Sie auf Schwierigkeiten stoßen oder das Virus anhält, sollten Sie professionelle Hilfe suchen. Während bezahlte Antiviren -Software zusätzliche Funktionen bieten kann, reichen die kostenlosen Optionen häufig aus, um die grundlegende Virusentfernung zu bewältigen.