Das Recycling eines kaputten Computers hängt vom Grad der Zerbrochenheit und Ihrem Standort ab. Hier ist eine Aufschlüsselung der Optionen:
1. Datensicherheit: Bevor Sie etwas recyceln, stellen Sie absolut sicher, dass Sie Ihre Festplatte abwischen . Das einfache Löschen von Dateien reicht nicht aus. Verwenden Sie spezielle Software wie Dban (Darik's Boot und Nuke), um alle Daten sicher zu löschen. Wenn die Festplatte physisch beschädigt ist, müssen Sie sie möglicherweise physisch zerstören (siehe unten).
2. Recyclingoptionen:
* E-Abfall-Recycler: Dies ist die beste Option. Viele Gemeinden haben E-Abfall-Recyclingprogramme ausgewiesen oder mit Unternehmen zusammengearbeitet, die Elektronik zum Recycling sammeln. Suchen Sie online nach "[Ihre Stadt/Region] E-Waste Recycling", um lokale Optionen zu finden. Sie handhaben oft alles, von gebrochenen Laptops bis hin zu alten Handys. Einige zahlen Ihnen möglicherweise einen kleinen Betrag für bestimmte Komponenten, insbesondere wenn sie noch funktional sind.
* Elektronikspeicher: Viele Big-Box-Elektronikhändler (wie Best Buy in den USA) haben E-Abfall-Recyclingprogramme. Sie können Ihren kaputten Computer kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr akzeptieren. Überprüfen Sie ihre Website oder rufen Sie im Voraus an, um ihre Richtlinien zu bestätigen.
* Reparaturwerkstätten für Computer: Einige Reparaturwerkstätten können Ihren kaputten Computer entweder für Teile oder zur ordnungsgemäßen Entsorgung einnehmen. Dies ist weniger häufig, aber es lohnt sich, es zu überprüfen.
* Hersteller NAKE-BACK-Programme: Einige Hersteller haben ihre eigenen Einnahmenprogramme für ihre Produkte. Überprüfen Sie die Website des Herstellers, um festzustellen, ob sie diesen Service anbieten.
3. Wenn der Computer schwer beschädigt ist:
* physische Zerstörung: Für Festplatten, die außerhalb der Reparatur oder des Datenwischens liegen, können Sie sie physisch zerstören. Dies kann das Hämmern, Bohren oder die Verwendung eines speziellen Festplattenschredders beinhalten. Dies ist wichtig für die Sicherheit.
* Komponenten: Möglicherweise können Sie einige Komponenten für die Wiederverwendung oder den Wiederverkauf retten (z. B. RAM, Festplattengehäuse, bestimmte Teile, wenn Sie technische Fähigkeiten haben). Sie benötigen jedoch das Wissen, um diese ordnungsgemäß zu bewältigen.
Was nicht tun:
* Wirf es nicht in den normalen Müll: E-Abfall enthält gefährliche Materialien, die die Umwelt schädigen können. Dies ist in vielen Gerichtsbarkeiten illegal.
* lass es nicht einfach aus: Es ist unverantwortlich und potenziell illegal.
Zusammenfassend: Priorisieren Sie die Datensicherheit und finden Sie in Ihrer Region einen verantwortungsbewussten E-Abfall-Recycler. Dies stellt sicher, dass Ihre Daten geschützt sind und gefährliche Materialien ordnungsgemäß behandelt werden. Überprüfen Sie immer die lokalen Vorschriften zur E-Abfall-Entsorgung.