Es gibt kein Virus, das speziell als "Medienverschiebungsvirus" bezeichnet wird. Dies ist wahrscheinlich eine generische Beschreibung für Malware, die Mediendateien (Bilder, Videos, Audio) stört oder verändert oder ihren Standort in Ihrem System ändert. Der Weg, es zu entfernen, hängt davon ab, was *die Malware tatsächlich *tut *.
Um dies anzugehen, benötigen Sie einen mehrstufigen Ansatz:
1. Identifizieren Sie die Malware: Zunächst müssen Sie bestimmen, was das Problem tatsächlich verursacht. Ist es:
* Dateinamen/Positionen ändern ?: Dies schließt eine Dateiinfektion oder eine Ransomware -Variante vor.
* Dateien beschädigen ?: Dies könnte ein zerstörerisches Virus oder ein Problem der Korruption sein, das nicht mit einem Virus verbunden ist.
* unerwünschte Anzeigen oder Pop-ups im Zusammenhang mit Medien anzeigen ?: Dies zeigt auf Adware oder ein potenziell unerwünschtes Programm (PUP).
* Umleitung Sie beim Spielen von Medien auf böswillige Websites ?: Dies ist ein Browser -Hijacker oder möglicherweise eine anspruchsvollere Art von Malware.
2. Führen Sie einen vollständigen Systemscan mit einer seriösen Antivirus -Software aus: Verwenden Sie ein zuverlässiges Antivirenprogramm wie MalwareBytes, Bitdefender, Norton oder Windows Defender (integriert). Stellen Sie sicher, dass Ihre Definitionen aktuell sind und einen vollständigen Systemscan durchführen. Überspringen Sie diesen Schritt nicht.
3. Verwenden Sie einen zweiten Meinungsscanner: Führen Sie nach dem ersten Scan einen Scan mit einem anderen Antivirenprogramm aus. Dies hilft, alles zu fangen, was der erste verpasst hat.
4. nach verdächtigen Prozessen überprüfen: Open Task Manager (Strg+Shift+ESC) und suchen Sie nach unbekannten Prozessen, die erhebliche Ressourcen oder mit verdächtigen Namen konsumieren. Wenn Sie etwas finden, das Sie nicht erkennen, recherchieren Sie es online, bevor Sie den Prozess beenden. Vorsichtig sein; Das Beenden des falschen Prozesses könnte Ihrem System schädigen.
5. Startup -Programme überprüfen: Malware fügt sich häufig zu Ihren Startprogrammen hinzu, um automatisch ausgeführt zu werden, wenn Windows startet. Öffnen Sie den Task -Manager, gehen Sie zur Registerkarte "Start" und deaktivieren Sie alle verdächtigen Einträge.
6. Auf Browser -Erweiterungen und -Stymentürme prüfen: Entfernen Sie alle Browserverlängerungen oder Symbolleisten, die Sie nicht erkennen, oder erinnern sich an die Installation.
7. System wiederherstellen zu einem vorherigen Punkt (wenn möglich): Wenn Sie einen Systemwiederherstellungspunkt von * vor * Das Problem haben, versuchen Sie, Ihr System bis zu diesem Punkt wiederherzustellen. Dadurch wird Ihr System in einen früheren Zustand zurückgeführt und die Malware möglicherweise entfernt. Dies wird jedoch auch alle Änderungen, die Sie seit diesem Wiederherstellungspunkt vorgenommen haben, rückgängig machen.
8. Fenster neu installieren (letzter Ausweg): Wenn alles andere fehlschlägt, ist eine saubere Neuinstallation von Windows der effektivste Weg, um hartnäckige Malware zu entfernen. Denken Sie daran, Ihre wichtigen Daten zu sichern, bevor Sie dies tun.
Wichtige Überlegungen:
* vorsichtig über Online -Lösungen, die schnelle Korrekturen versprechen. Viele Websites, die "Medienverschiebung von Tools zur Entfernung von Viren" anbieten, sind Betrug oder können mehr Malware enthalten.
* Sichern Sie Ihre wichtigen Daten immer regelmäßig. Dies hilft beim Schutz vor Datenverlust bei Malware -Infektion oder Systemfehler.
* Halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand. Die regelmäßige Aktualisierung Ihres Betriebssystems, Ihrer Antiviren -Software und anderer Anwendungen hilft, vor Anfälligkeiten zu schützen, die Malware ausnutzen kann.
Wenn es Ihnen unangenehm ist, diese Schritte selbst auszuführen, sollten Sie eine Hilfe von einem qualifizierten Computertechniker suchen. Sie können das Problem genau diagnostizieren und die Malware sicher entfernen. Stellen Sie ihnen so viele Details wie möglich über die Symptome, die Sie erleben.