Umgang mit einem Power-On-Passwort (auch als BIOS- oder UEFI-Passwort bezeichnet) ist
schwierig und erfordert häufig erweitertes technisches Wissen . In vielen Fällen ist es unmöglich, ohne das Passwort zu kennen. Es handelt sich um eine Sicherheitsmaßnahme, um den unbefugten Zugriff auf das System auf sehr niedrigem Niveau zu verhindern.
Bevor Sie eines der folgenden versuchen, sollten Sie Folgendes bewusst:
* Datenverlust: Einige Methoden * könnten * möglicherweise zu Datenverlust führen. Fahren Sie mit äußerster Vorsicht fort und unterstützen Sie nach Möglichkeit wichtige Daten.
* Garantie für Voiding: Das Öffnen des Falls Ihres Computers und die Manipulation interner Komponenten kann Ihre Garantie ungültig machen.
* Ethische Überlegungen: Ein Passwort auf einem Computer zu umgehen, den Sie nicht besitzen, ist illegal und unethisch. Diese Informationen werden für Situationen bereitgestellt, in denen Sie das Kennwort auf Ihrem eigenen Gerät vergessen haben oder eine explizite Erlaubnis haben, auf das System zuzugreifen.
Hier sind einige übliche (aber nicht garantierte) Methoden, die von am wenigsten bis zum invasivsten und mit erheblichen Warnungen geordnet sind:
1. Versuchen Sie gemeinsame Standardkennwörter:
* Viele Hersteller verwenden Standardkennwörter während des Setups. Versuchen Sie die folgenden allgemeinen Standardeinstellungen (Fallempfindlichkeit):
* `password`
* `admin`
* `administrator`
* (Leer - drücken Sie einfach die Eingabetaste)
* `user``
* `root`
* Überprüfen Sie das Handbuch Ihres Computers oder Motherboards. Einige Handbücher listen das Standardkennwort auf. Sie können diese häufig online auf der Website des Herstellers finden.
2. Versuch, über CMOS -Batterieentfernung zurückzusetzen (Erweitert - erfordert das Öffnen des Computerfalles):
* Warnung:Dies beinhaltet das Öffnen des Computerfalles und die Bearbeitung interner Komponenten. Stellen Sie sicher, dass der Computer vollständig ausgeschaltet und aus dem Power Outlet * ausgestattet ist, bevor Sie dies versuchen. Statische Elektrizität kann Komponenten schädigen. Erden Sie sich, indem Sie einen Metallteil des Computergehäuses (unbemalt) berühren, bevor Sie etwas im Inneren berühren.
* Suchen Sie die CMOS -Batterie: Die CMOS-Batterie ist eine kleine, normalerweise silberne, münzförmige Batterie am Motherboard. Die Position variiert je nach Motherboardmodell. In Ihrem Motherboard -Handbuch (online verfügbar, wenn Sie keine physische Kopie haben) für den genauen Standort.
* Entfernen Sie die Batterie: Entfernen Sie den CMOS -Akku vorsichtig. Einige werden von einem Clip an Ort und Stelle gehalten, die Sie vorsichtig drücken oder rutschen müssen, um sie freizulassen. *Zwingen es nicht.*
* Warten Sie: Lassen Sie den Akku mindestens 15 bis 30 Minuten entfernt. Dies ermöglicht es den CMOs, ihre gespeicherten Informationen einschließlich des Passworts zu verlieren. Einige Quellen schlagen vor, mehrere Stunden auf die besten Ergebnisse zu warten.
* Installieren Sie die Batterie neu: Die Batterie in der richtigen Ausrichtung sorgfältig wieder einzuschalten.
* Starten Sie den Computer: Schalten Sie den Computer an und prüfen Sie, ob das Passwort weg ist. Möglicherweise müssen Sie die BIOS/UEFI -Einstellungen nach dem ersten Boot eingeben, um einige Einstellungen neu zu konfigurieren.
Wichtige Überlegungen zur Entfernung von CMOS -Batterie:
* Motherboard -Handbuch: Wenden Sie sich immer zuerst an Ihr Motherboard -Handbuch. Es enthält spezifische Anweisungen und Warnungen für Ihr spezifisches Modell.
* Statischer Strom: Erden Sie sich, bevor Sie interne Komponenten berühren.
* Geduld: Die Wartezeit ist entscheidend.
* Einstellungen zurücksetzen: Durch das Entfernen des CMOS -Akkus werden * alle * BIOS/UEFI -Einstellungen auf ihre Standardeinstellungen zurückgesetzt. Sie müssen Einstellungen wie Startreihenfolge, Festplatteneinstellungen (AHCI/IDE) und alle anderen benutzerdefinierten Einstellungen neu konfigurieren.
3. Motherboard -Jumper (Fortgeschrittene - erfordert das Öffnen des Computergehäuses und des Motherboard -Handbuchs):
* Warnung:Dies ist eine fortschrittliche Technik und erfordert sorgfältige Liebe zum Detail. Falsche Jumpereinstellungen können Ihr Motherboard beschädigen.
* Einige Motherboards verfügen über einen bestimmten Jumper (einen kleinen Plastikanschluss, der zwei Stifte brücken), mit dem die BIOS/UEFI -Einstellungen einschließlich des Kennworts zurückgesetzt werden können.
* Wenden Sie sich an Ihr Motherboard -Handbuch. Suchen Sie nach einem Abschnitt über BIOS Reset, CMOS Clear oder Password Reset. Das Handbuch identifiziert den zu verwendenden Jumper und den richtigen Verfahren. Der Jumper kann als "clr_cmos", "reset_cmos" oder ähnliches gekennzeichnet werden.
* Durchschalten und Stecker: Schalten Sie den Computer aus und ziehen Sie ihn aus der Stromversorgung.
* Suchen Sie den Jumper: Finden Sie den Jumper auf dem Motherboard.
* Bewegen Sie den Jumper: Bei der Vorgehensweise wird der Springer normalerweise von seiner Standardposition (normalerweise zwei von drei Stiften) in eine andere Position (die anderen beiden Stifte) für einen kurzen Zeitraum (z. B. 5-10 Sekunden) in eine andere Position verschoben und dann in seine ursprüngliche Position zurückgezogen. *Befolgen Sie genau die Anweisungen im Motherboard -Handbuch.*
* Starten Sie den Computer: Schalten Sie den Computer an und prüfen Sie, ob das Passwort weg ist.
4. Herstellerspezifische Backdoor-Passwörter/-software (selten und erfordert Nachforschungen):
* Einige Hersteller verfügen möglicherweise über Backdoor -Passwörter oder Softwaretools zum Zurücksetzen von BIOS/UEFI -Passwörtern. Diese sind normalerweise nicht öffentlich dokumentiert und sind für den internen Gebrauch bestimmt.
* recherchieren Sie Ihr spezifisches Motherboardmodell. Suchen Sie Online -Foren, Websites für Hersteller oder technische Support -Ressourcen für Informationen. Seien Sie jedoch sehr vorsichtig, wenn Sie keine Software aus nicht festgelegten Quellen herunterladen, da sie Malware enthalten könnte. Dies ist ein sehr langer Schuss.
5. Professionelle Datenwiederherstellungsdienste:
* Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie sich an einen professionellen Datenwiederherstellungsdienst wenden. Möglicherweise haben sie spezielle Tools und Techniken, um das Passwort zu umgehen, dies kann jedoch teuer sein.
Wichtige Überlegungen und Warnungen:
* Motherboard -Handbuch ist Schlüssel: Ihr Motherboard -Handbuch ist die beste Ressource für die Entfernung von CMOS -Batterien und die Einstellungen von Jumper. Laden Sie es von der Website des Herstellers herunter, wenn Sie keine physische Kopie haben.
* Statischer Strom: Schützen Sie sich vor statischer Strom, wenn Sie in Ihrem Computer arbeiten.
* Datenverlustrisiko: Einige Methoden können möglicherweise zu Datenverlust führen.
* Garantieerung: Das Öffnen des Computerfalles kann Ihre Garantie ungültig machen.
* Ethische Implikationen: Versuchen Sie nur, ein Passwort auf einem Computer zu umgehen, den Sie besitzen, oder haben eine explizite Erlaubnis zum Zugriff.
* BIOS/UEFI -Update: In einigen seltenen Fällen kann die Aktualisierung des BIOS/UEFI das Passwort zurücksetzen, dies ist jedoch keine garantierte Methode und birgt eigene Risiken (z. B. das Mauer des Motherboards, wenn das Update unterbrochen wird). *Versuchen Sie keine BIOS/UEFI -Update ausschließlich zur Entfernung von Kennwort, es sei denn, Sie sind sehr erfahren und verstehen Sie die Risiken.*
Zusammenfassend ist die Umgehung eines Einschaltkennworts ein komplexer und riskanter Prozess. Beginnen Sie mit den einfachsten Methoden (Standardkennwörter) und fahren Sie nur mit fortgeschritteneren Techniken fort, wenn Sie mit den Risiken vertraut sind und über die erforderlichen technischen Fähigkeiten verfügen. Wenden Sie sich immer an Ihr Motherboard -Handbuch und priorisieren Sie die Datensicherheit.