Okay, das Passwort zum Deinstallieren von K9 -Webschutz zu vergessen ist ein häufiges Problem. Da Sie Ihr Passwort vergessen haben, finden Sie hier eine Aufschlüsselung, wie Sie K9 fortsetzen und entfernen können, mit unterschiedlichen Methoden, die auf Ihrem Betriebssystem und den verfügbaren Optionen basieren:
Wichtige Überlegungen, bevor Sie beginnen
* Administratorrechte: Sie benötigen unbedingt Administratorzugriff auf Ihren Computer, um K9 zu deinstallieren. Wenn Sie keine Administratorrechte haben, können Sie dies nicht tun.
* Internetverbindung: Einige dieser Methoden erfordern eine Internetverbindung.
* Sicherheitsnetz: Erwägen Sie, einen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen, bevor Sie diese Schritte versuchen, insbesondere wenn Sie mit dem Prozess nicht vollständig vertraut sind. Auf diese Weise können Sie Ihr System in seinen vorherigen Zustand zurückversetzen, wenn etwas schief geht.
Methoden zum Deinstallieren von K9 ohne das Passwort
Die Wirksamkeit jeder Methode variiert basierend auf der Version von K9 und dem Betriebssystem (Windows oder MacOS).
Methode 1:Die Standard -Deinstaller (ohne Passwort - funktioniert möglicherweise nicht)
Manchmal können Sie den Standard -Deinstaller ausprobieren, und er kann * ohne Aufforderung für ein Passwort funktionieren, aber dies ist selten.
Windows:
1. K9 schließen: Stellen Sie sicher, dass der K9 -Webschutz vollständig geschlossen ist. Überprüfen Sie das Systemfach (den Bereich in der Nähe der Uhr) für das K9 -Symbol. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie "Beenden" oder "Schließen", falls verfügbar.
2. Bedienfeld Öffnen:
* Windows 10/11: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und wählen Sie "Apps und Funktionen" oder suchen Sie im Startmenü nach "Addieren oder Entfernen von Programmen".
* Windows 7/8: Gehen Sie zum Startmenü und wählen Sie "Bedienfeld". Klicken Sie dann auf "Programme" und dann auf "Programme und Funktionen".
3. K9 -Webschutz finden: Suchen Sie "K9 Web Protection" in der Liste der installierten Programme.
4. Deinstallation: Klicken Sie auf "K9 Web Protection" und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Deinstallieren".
5. Befolgen Sie die Eingabeaufforderungen: * Wenn* nicht nach dem Passwort gefragt wird, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Deinstallation abzuschließen. Wenn es nach dem Passwort verlangt, funktioniert diese Methode nicht.
macOS:
1. K9 schließen: Stellen Sie sicher, dass der K9 -Webschutz vollständig geschlossen ist. Suchen Sie nach dem K9 -Symbol in der Menüleiste. Klicken Sie darauf und wählen Sie "Beenden" oder "Beenden", falls verfügbar.
2. Finder öffnen: Klicken Sie in Ihrem Dock auf das Findersymbol.
3. Gehen Sie zu Anwendungen: Klicken Sie im Finderfenster auf "Anwendungen" in der Seitenleiste.
4. K9 -Webschutz finden: Suchen Sie die Anwendung "K9 Web Protection".
5. Um den Müll zu bewegen: Ziehen Sie die Anwendung "K9 Web Protection" in Ihr Dock in das Müllsymbol.
6. leerer Müll: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Müllsymbol in Ihrem Dock und wählen Sie "leerer Müll".
7. nach verbleibenden Dateien überprüfen: K9 hat möglicherweise einige Dateien in Ihrem System zurückgelassen. Um sie zu entfernen, öffnen Sie den Finder und gehen Sie zum Menü "Go" und wählen Sie "Gehen Sie zu Ordner gehen ...". Geben Sie die folgenden Pfade nacheinander ein und löschen Sie alle Dateien oder Ordner, die sich auf K9 beziehen:
* `/Bibliothek/application support`
* `/Bibliothek/preferences`
* `~/Bibliothek/application support`
* `~/Bibliothek/preferences`
Methode 2:K9 -Deinstaller -Tool (falls verfügbar und Sie finden es)
Einige ältere Versionen von K9 hatten ein separates Deinstaller -Tool. Es ist selten, aber wenn Sie es finden können:
1. Suche nach der Deinstaller: Schauen Sie sich das Verzeichnis der K9 -Webschutzinstallation an (normalerweise `C:\ Programme \ Blue Coat K9 Web Protection" unter Windows). Sehen Sie, ob es ein `deinstall.exe` oder ähnliches gibt.
2. als Administrator ausführen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Deinstaller-Datei und wählen Sie "als Administrator ausführen".
3. Eingabeaufforderungen folgen: Wenn es ausgeführt wird, ohne nach dem Passwort zu fragen, befolgen Sie die Eingabeaufforderungen. Wenn es nach dem Passwort verlangt, funktioniert diese Methode nicht.
Methode 3:Verwenden eines Deinstallers von Drittanbietern (wie Revo -Deinstaller - nur Windows)
Deinstaller von Drittanbietern haben häufig "Force Deinstallation" oder "Hunter-Modus" -Funktionen, mit denen Programme auch ohne das ursprüngliche Installateur oder das Kennwort entfernen können. Verwenden Sie diese Tools mit Vorsicht und recherchieren Sie das Tool, bevor Sie herunterladen.
Windows:
1. Laden und installieren Sie eine seriöse Deinstaller: Eine beliebte Wahl ist Revo -Deinstaller (die kostenlose Version kann ausreichen). Es gibt andere, wie IOBIT INSTALLER INSTALLER. Nur von der offiziellen Website der Deinstaller herunterladen. Vermeiden Sie es, von Drittanbietern herunterzuladen Download-Websites, die Software bündeln.
2. Deinstaller ausführen: Starten Sie Revo Deinstaller (oder Ihre ausgewählte Deinstaller).
3. K9 -Webschutz finden: Suchen Sie "K9 Web Protection" in der Liste der installierten Programme.
4. Deinstallation: Wählen Sie "K9 Web Protection" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Deinstallieren".
5. Scanmodi (wichtig):
* Die Deinstallation bietet wahrscheinlich unterschiedliche Scan -Modi (z. B. sicher, moderat, fortgeschritten). Beginnen Sie mit "moderat".
* Der Deinstaller scannt nach dem ersten Deinstallationsprozess nach übrig gebliebenen Dateien und Registrierungseinträgen.
6. verbleibende Dateien und Registrierungseinträge löschen: Überprüfen Sie die Liste der vom Deinstaller gefundenen Liste der übrig gebliebenen Dateien und Registrierungseinträge sorgfältig. vorsichtig sein, wenn es darum geht, Registrierungseinträge zu löschen. Wenn Sie sich über einen Eintrag nicht sicher sind, löschen Sie ihn nicht. Die Deinstaller hebt normalerweise Einträge hervor, die es für sicher betrachtet, um zu entfernen.
7. Starten Sie Ihren Computer neu: Starten Sie Ihren Computer nach dem Abschluss der Deinstaller neu.
Wichtige Hinweise zu Deinstallieren von Drittanbietern:
* Registrierungsreinigung: Seien Sie beim Löschen von Registrierungseinträgen äußerst vorsichtig. Ein falsches Löschen von Registrierungseinträgen kann eine Systeminstabilität verursachen. Wenn Sie damit nicht vertraut sind, überspringen Sie die Löschungsregistrierungseinträge.
* seriöse Software: Verwenden Sie nur bekannte und seriöse Deinstallationen. Vermeiden Sie kostenlose oder obskure Deinstallationen aus unbekannten Quellen, da sie möglicherweise Malware enthalten.
* Systemwiederherstellungspunkt: Erstellen Sie einen Systemwiederherstellungspunkt * vor * mit einem Deinstaller von Drittanbietern, nur für den Fall.
Methode 4:Zurücksetzen des Systems (letztes Ausweg - nur Windows)
Dies ist eine drastische Maßnahme und sollte nur berücksichtigt werden, wenn alle anderen Methoden ausfallen. Es wird alle installierten Programme und Dateien entfernen, wodurch zuerst Ihre wichtigen Daten sichern!
Windows 10/11:
1. Einstellungen öffnen: Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und klicken Sie dann auf das Symbol für das Zahnrad, um die Einstellungs -App zu öffnen.
2. Gehen Sie zu Update &Sicherheit: Klicken Sie auf "Update &Sicherheit".
3. zur Genesung: Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf "Wiederherstellung".
4. Wählen Sie "diesen PC zurücksetzen": Klicken Sie unter "diesen PC zurücksetzen" auf die Schaltfläche "Erste Schritte".
5. Wählen Sie eine Option: Sie haben zwei Optionen:
* Halten Sie meine Dateien: Dadurch wird Apps und Einstellungen entfernt, behält jedoch Ihre persönlichen Dateien auf.
* alles entfernen: Dadurch werden alle Ihre persönlichen Dateien, Apps und Einstellungen entfernt. Dies ist die gründlichere Option, müssen jedoch alles neu installieren.
6. Befolgen Sie die Eingabeaufforderungen: Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Reset-Prozess abzuschließen. Es wird viel Zeit dauern.
Windows 7/8:
* Der Reset -Prozess unterscheidet sich in Windows 7/8 und erfordert möglicherweise eine Wiederherstellungspartition oder eine Installationsmedien. Wenden Sie sich an die Dokumentation Ihres Computerherstellers, um Anweisungen zur Durchführung eines Fabrikresets zu erhalten.
nach Zurücksetzen:
* Sie müssen alle Ihre Programme neu installieren und Ihre Daten aus Ihrem Sicherungsbildern wiederherstellen.
Warum diese Methoden funktionieren (oder nicht):
* Standard -Deinstaller: Stützt sich auf die eigene Deinstallationsroutine des Programms, für die das Kennwort normalerweise aus Sicherheitsgründen erforderlich ist.
* K9 Deinstaller -Tool: Könnte erstellt worden sein, um die Kennwortanforderung in bestimmten Situationen zu umgehen, ist aber nicht immer verfügbar.
* Deinstaller von Drittanbietern: Versuchen Sie, Programme mit Gewalt zu entfernen, Dateien und Registrierungseinträge zu löschen, auch wenn die ursprüngliche Deinstaller fehlschlägt oder nicht zugänglich ist. Sie verlassen sich oft nicht auf den integrierten Deinstallationsprozess des Programms.
* System Reset: Wischt sich das Betriebssystem vollständig aus und entfernen Sie alles, einschließlich K9 -Webschutz.
Wichtige Sicherheitserinnerungen:
* Sichern Sie Ihre Daten: Vor dem Versuch einer dieser Methoden haben Sie Ihre wichtigen Dateien.
* Download aus offiziellen Quellen: Laden Sie nur Software von den offiziellen Websites der Entwickler herunter.
* vorsichtig mit Registrierungseinträgen: Seien Sie beim Löschen von Registrierungseinträgen äußerst vorsichtig. Wenn Sie sich über einen Eintrag nicht sicher sind, löschen Sie ihn nicht.
* Erstellen Sie einen System -Wiederherstellungspunkt (Windows): Dies ist ein Sicherheitsnetz, falls etwas schief geht.
Wenn Sie alle diese Methoden ausprobiert haben und den K9 -Webschutz weiterhin nicht entfernen können, müssen Sie möglicherweise professionelle Computerhilfe suchen. Eine lokale Computerreparaturwerkstatt möglicherweise fortschrittlichere Werkzeuge und Techniken, um hartnäckige Software zu entfernen.