Es stehen mehrere seriöse kostenlose Kennwortmanager zur Verfügung. Hier sind einige der beliebtesten und angesehensten Optionen, die für Klarheit kategorisiert sind:
eigenständige Passwortmanager (kostenloser Plan verfügbar):
* Bitwarden: Weithin als eine der besten kostenlosen Optionen angesehen. Es ist Open-Source, sichern und bietet hervorragende Funktionen, einschließlich plattformübergreifender Kompatibilität (Web, Desktop, mobile Apps, Browser-Erweiterungen), unbegrenztes Kennwortspeicher, automatische Fill, Kennwortgenerierung und Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). Der freie Plan ist sehr großzügig und für die meisten Personen geeignet.
* LastPass: Eine langjährige und beliebte Wahl. LastPass bietet einen kostenlosen Plan, mit dem Sie unbegrenzte Kennwörter auf einem Gerätetyp speichern können (entweder Mobil- oder Desktop-/Browser -Erweiterungen). Wenn Sie es sowohl für Mobile als auch für Desktop/Browser verwenden möchten, müssen Sie ihren Premium -Plan abonnieren. Zu den Funktionen gehören automatische Fill, Kennwortgenerierung und sichere Notizen.
* Dashlane: Dashlane verfügt über einen kostenlosen Plan, mit dem Sie bis zu 25 Passwörter auf einem einzigen Gerät speichern können. Es bietet auch automatische und Passwortgenerierung. Für unbegrenzte Passwörter und Cross-Geräte-Synchronisierung müssen Sie auf ihren kostenpflichtigen Plan aktualisieren.
* nordpass: Bietet einen kostenlosen Plan mit unbegrenztem Passwortspeicher auf einem Gerät. Bekannt für seine einfache und benutzerfreundliche Oberfläche. Um es über mehrere Geräte hinweg zu verwenden, benötigen Sie einen kostenpflichtigen Plan.
browserbasiertes Kennwortmanager (in den Browser integriert):
* Google Chrome Password Manager: Direkt in den Chrombrowser eingebaut. Speichert Ihre Passwörter sicher in Ihrem Google -Konto und synchronisiert sie auf Geräten, in denen Sie angemeldet sind. Bequem, wenn Sie in erster Linie Chrome verwenden.
* Mozilla Firefox Lockwise (jetzt Firefox Password Manager): Ähnlich wie Chromes Angebot, integriert in den Firefox -Browser. Bietet Kennwortspeicher, Generation und Synchronisierung über Geräte hinweg.
* Microsoft Edge Password Manager: In den Microsoft Edge -Browser eingebaut. Speichert und synchronisiert Passwörter über Geräte, auf denen Sie in Ihrem Microsoft -Konto angemeldet sind.
Überlegungen bei der Auswahl eines kostenlosen Passwort -Managers:
* Sicherheit: Suchen Sie nach Kennwortmanagern, die eine starke Verschlüsselung verwenden (AES-256 ist ein gemeinsamer Standard). Aktivieren Sie außerdem die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), wann immer möglich für eine zusätzliche Sicherheitsebene.
* Funktionen: Überlegen Sie, welche Funktionen für Sie am wichtigsten sind. Benötigen Sie plattformübergreifende Synchronisierung? Auto-Fill? Passwortgenerierung? Sichere Notizen?
* Benutzerfreundlichkeit: Ein Passwort -Manager sollte einfach zu verwenden und in Ihren Workflow integrieren zu können. Betrachten Sie die Benutzeroberfläche und wie gut sie in Ihre Browser und Geräte integriert ist.
* Privatsphäre: Lesen Sie die Datenschutzrichtlinie, um zu verstehen, wie der Passwort -Manager Ihre Daten umgeht.
* plattformübergreifende Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass der Passwort -Manager alle von Ihnen verwendeten Geräte und Browser unterstützt.
* Ruf des Lieferanten: Wählen Sie einen seriösen Passwort -Manager eines Unternehmens mit einer guten Erfolgsgeschichte von Sicherheit und Privatsphäre. Forschungsüberprüfungen und Benutzerfeedback.
Empfehlungen:
* Für die meisten Benutzer ist Bitwarden eine ausgezeichnete Wahl. Sein großzügiger freier Plan, die Open-Source-Natur und die starke Sicherheit machen es zu einem Top-Anwärter.
* Wenn Sie in erster Linie Chrome, Firefox oder Edge verwenden, können die integrierten Kennwortmanager eine bequeme Option sein. Sie bieten jedoch möglicherweise nicht so viele Funktionen wie eigenständige Passwortmanager.
Wichtige Sicherheitstipps:
* Verwenden Sie ein starkes Master -Passwort: Ihr Master -Passwort schützt alle Ihre anderen Passwörter, sodass es lang, komplex und einzigartig ist. Verwenden Sie keine Passwörter wieder!
* Aktivieren der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Aktivieren Sie nach Möglichkeit 2FA für Ihren Passwort -Manager und andere wichtige Konten. Dies fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu.
* Halten Sie Ihren Passwort -Manager auf dem neuesten Stand: Aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Passwort -Manager -Software, um sicherzustellen, dass Sie über die neuesten Sicherheitspatches verfügen.
* vorsichtig bei Phishing -Betrug: Seien Sie vorsichtig mit E -Mails oder Websites, die nach Ihrem Master -Passwort oder anderen vertraulichen Informationen fragen. Überprüfen Sie immer die Legitimität einer Website, bevor Sie Ihre Anmeldeinformationen eingeben.