Während Windows Movie Maker (die alte, kostenlose Version) nicht ideal für komplexe Lyrikvideos geeignet ist, können Sie * definitiv Texte auf das Ende eines Musikvideos einsetzen. So, wie mit den Einschränkungen und Einschränkungen:
Die Grundlagen:Verwenden von Titeln/Bildunterschriften
1. Importieren Sie Ihre Musik und Ihr Video: Fügen Sie Ihr Musikvideo und den Song zum Filmemacher hinzu.
2. Finden Sie den richtigen Punkt: Navigieren Sie in der Zeitleiste zu dem Punkt, an dem die Lyrik angezeigt werden muss.
3. Fügen Sie einen Titel/eine Bildunterschrift hinzu:
* Gehen Sie zur Registerkarte "Zuhause".
* Klicken Sie auf "Bildunterschrift" (oder "Titel", wenn der Text vor dem Aufnehmen des Videos auf seinem eigenen Bildschirm angezeigt wird). "Caption" ist normalerweise besser für Texte.
4. Geben Sie Ihre Lyrik ein: Geben Sie die Lyrik in das Textfeld ein.
5. den Text anpassen:
* Schriftart: Verwenden Sie das Feld "Schriftart Auswahl", um eine klare, leicht zu lesende Schriftart zu wählen. Vermeiden Sie übermäßig stilisierte Schriftarten, die schnell schwer zu entschlüsseln sind.
* Schriftgröße: Passen Sie die Größe an, bis die Texte sichtbar sind, aber nicht überwältigend sind.
* Farbe: Wählen Sie eine Farbe aus, die sich zu diesem Zeitpunkt gut mit dem Hintergrund Ihres Videos abhebt. Weiße oder helle Farben funktionieren oft gut mit dunkleren Hintergründen. Schwarz ist gut gegen hellere Hintergründe.
* Umriss (optional): Erwägen Sie dem Text einen dünnen schwarzen Umriss, um die Lesbarkeit unabhängig vom Hintergrund zu verbessern. Suchen Sie nach den Einstellungen "Umriss" oder "Rand".
* Transparenz/Hintergrundfarbe (begrenzt): Der Filmemacher hat nur sehr begrenzte Optionen für Transparenz. Möglicherweise können Sie eine solide Hintergrundfarbe für das Textfeld (z. B. ein halbtransparentes schwarzes Rechteck) festlegen, um die Texte besser hervorzuheben. Suchen Sie nach einer Option "Hintergrundfarbe" im Textbearbeitungsabschnitt.
6. Positionieren Sie den Text: Ziehen Sie das Textfeld in das Vorschau -Fenster, um es am unteren Bildschirmrand zu positionieren.
7. die Dauer einstellen: Ziehen Sie die Kanten des Bildunterschriftenclips in die Zeitachse, um die richtige Dauer der Lyrik zu dauern. Dies ist entscheidend - Sie müssen das Lied sorgfältig hören und die Texte synchronisieren.
8. Wiederholen Sie dies für jede Lyrik: Wiederholen Sie die Schritte 2-7 für jede Zeile oder Phrase der Texte des Songs. Dies ist der zeitaufwändigste Teil.
Tipps und Tricks
* Untertiteldateien (SRT/Sub): Movie Maker * unterstützt das Importieren von SRT oder Subdateien nicht direkt. Diese Dateien werden üblicherweise für Untertitel verwendet und würden diesen Prozess erheblich erleichtern.
* einfache Animationen (begrenzt): Der Filmemacher hat einige sehr grundlegende Animationen, die Sie auf den Text anwenden können (verblassen ein/out usw.). Übertreiben Sie es nicht - halten Sie es einfach und lesbar.
* Planen Sie Ihre Texte: Schreiben Sie vor dem Start die Texte mit Zeitstempeln auf, die angeben, wann jede Zeile angezeigt werden soll. Dies spart Ihnen viel Zeit und Frustration.
* Zoom in der Zeitleiste: Verwenden Sie die Zoomsteuerungen auf der Zeitachse, um die Platzierung und Dauer der Lyric -Clips eine genaue Kontrolle zu erhalten.
* Vorschau häufig: Spielen Sie das Video häufig zurück, um sicherzustellen, dass die Texte korrekt synchronisiert und lesbar sind.
* Betrachten Sie ein anderes Programm (wenn möglich): Wenn Sie fortschrittlichere Funktionen wie das Hervorhebung des Karaoke-Stils, die automatisierte Lyric-Synchronisation oder die Möglichkeit zum Importieren von Untertiteldateien benötigen, benötigen Sie ein ausgefeilteres Videobearbeitungsprogramm. Davinci Resolve (kostenlose Version) oder Hitfilm Express sind gute Optionen.
Einschränkungen
* keine automatisierte Synchronisation: Der Filmemacher verfügt über keine integrierten Tools, um die Musik automatisch mit der Musik zu synchronisieren. Sie müssen das manuell tun.
* Grundlegende Textformatierung: Die Textformatierungsoptionen sind begrenzt. Sie werden keine ausgefallenen Effekte wie das Hervorhebung des Karaoke-Stils, die Gradientenfarben oder komplexe Animationen durchführen können.
* zeitaufwändig: Das Erstellen eines lyrischen Videos im Filmemacher ist ein sehr zeitaufwändiger Prozess, insbesondere für längere Songs.
* Stabilitätsprobleme: Ältere Versionen des Filmemachers können manchmal instabil sein, insbesondere bei der Arbeit mit langen Videos oder einer großen Anzahl von Clips. Speichern Sie Ihre Arbeit häufig.
Zusammenfassend: Ja, Sie * können * einem Musikvideo in Windows Movie Maker Texte * addieren. Es ist nur ein manuelles und etwas langjähriger Prozess, der die Titel-/Bildunterschrift -Funktion verwendet hat. Wenn Sie es ernst meinen, lyrische Videos zu erstellen und mehr Kontrolle und Effizienz zu wünschen, empfehle ich dringend, ein fortschrittlicheres (aber immer noch kostenloser) Videobearbeitungsprogramm zu betrachten.