Es ist schwierig, ein genaues Datum für die Erfindung von VPNs zu bestimmen. Das Konzept der sicheren, privaten Netzwerke hat sich im Laufe der Zeit entwickelt, wobei verschiedene Technologien zu seiner Entwicklung beitragen.
Hier ist eine vereinfachte Zeitleiste:
* Anfang der 1980er Jahre: Das Konzept der virtuellen privaten Netzwerke (VPNs) entsteht neben der Entwicklung des Internets. Frühe Implementierungen konzentrierten sich auf die Verbindung von Remote-Benutzern mit Unternehmensnetzwerken mithilfe von Wählverbindungen sicher.
* Mitte der 1990er Jahre: Die Entwicklung des Punkt-zu-Punkt-Tunnelungsprotokolls (PPTP) 1995 markierte ein erheblicher Meilenstein, was VPNs zugänglicher und weit verbreiteter machte.
* Ende der 1990er Jahre - Anfang der 2000er Jahre: Die Einführung des Tunneling -Protokolls von Schicht 2 (L2TP) und Internet Protocol Security (IPSec) Weitere erweiterte Sicherheit und Leistung für VPNs.
* 2000s ab: Der Aufstieg des Breitband -Internetzugangs, die Popularität von mobilen Geräten und das wachsende Bewusstsein für die Privatsphäre und Sicherheit von Onlines führten zu einem Anstieg der Verwendung von VPNs sowohl für persönliche als auch für geschäftliche Zwecke.
Daher, während 1995 ist ein entscheidendes Datum mit der Einführung von PPTP, die Geschichte von VPNs erstreckt sich über mehrere Jahrzehnte und entwickelt sich weiterhin mit Fortschritten in der Technologie- und Benutzeranforderungen.