iTunes (und sein Nachfolger Apple Music) spaltet CD -Tracks in einzelne Elemente auf, da dies das Standardverhalten ist. Es wird davon ausgegangen, dass Sie jeden Song unabhängig verwalten und spielen möchten. Es gibt keine einzige Einstellung, um sie zu zwingen, eine CD als einen kontinuierlichen Track zu importieren.
Sie können jedoch durch Problemumgehungen ein ähnliches Ergebnis erzielen:
* als einzelne Audiodatei importieren: Verwenden Sie vor dem Importieren in iTunes/Apple Music ein anderes Audio-Bearbeitungsprogramm (wie Audacity, das kostenlos und offen ist), um die gesamte CD in eine einzige große WAV- oder AIFF-Datei umzuwandeln. Importieren Sie dann diese Datei in Ihre Bibliothek. Es wird als ein Element angezeigt. Dies ist die sauberste Lösung.
* Erstellen Sie eine Wiedergabeliste: Importieren Sie die Tracks normal. Erstellen Sie dann eine Wiedergabeliste mit allen Tracks von der CD in der richtigen Reihenfolge. Dies kombiniert sie technisch nicht zu einer Datei, sondern zeigt sie als einzelne Einheit für die Wiedergabe.
* verkettet die Dateien (erweitert): Einige Audio -Editoren ermöglichen es Ihnen, mehrere Audio -Dateien zu einer einzigen, größeren Datei zusammenzuschließen (Join). Dies ähnelt der ersten Option, aber Sie tun dies in einem Audio -Editor, der dieser Funktion in der Lage ist.
Die erste Methode (unter Verwendung eines externen Audio -Editors zum Erstellen einer einzelnen Datei) ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass die CD als einzelnes, kontinuierliches Musikstück in Ihrer Bibliothek behandelt wird. Die anderen Optionen bieten eine Problemumgehung für die Wiedergabe, ändern jedoch nicht grundlegend, wie die einzelnen Tracks in der Bibliothek gespeichert werden.