Die Fähigkeit eines Computers, die Arbeitsbelastung mit zunehmender Anzahl der Prozessoren zu erhöhen, wird als
Skalierbarkeit bezeichnet .
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Skalierbarkeit Bezieht sich auf die Fähigkeit eines Systems, zunehmende Workloads zu bewältigen, indem mehr Ressourcen wie Prozessoren, Speicher oder Speicher hinzugefügt werden.
* Parallele Verarbeitung ist die Technik, die zur Skalierbarkeit verwendet wird, indem die Arbeitsbelastung zwischen mehreren Prozessoren geteilt wird.
* Lineare Skalierbarkeit ist ein ideales Szenario, in dem die Leistung proportional zur Anzahl der hinzugefügten Prozessoren zunimmt. Reale Systeme zeigen jedoch häufig abnehmende Renditen, da aufgrund von Kommunikationsaufwand und anderen Faktoren mehr Prozessoren hinzugefügt werden.
Während die Skalierbarkeit das Gesamtkonzept der Behandlung von mehr Arbeit umfasst, ist Parallelverarbeitung ist der spezifische Mechanismus, mit dem ein Computer mehrere Prozessoren nutzen kann, um dies zu erreichen.