Die Reihe von Aktionen, die eine CPU verwendet, um eine Aufgabe zu erledigen .
Hier ist eine Aufschlüsselung des Anweisungszyklus:
1. Fetch: Die CPU ruft die nächste Anweisung aus dem Speicher ab.
2. Decodieren: Die CPU übersetzt die Anweisung in ein Format, das sie versteht.
3. Ausführen: Die CPU führt die von der Anweisung angegebenen Aktionen aus.
4. zurückschreiben: Das Ergebnis der Ausführung wird wieder im Speicher oder in einem Register gespeichert.
Der Anweisungszyklus ist ein grundlegender Prozess in der Informatik und bildet die Grundlage für alle Berechnungen, die eine CPU durchführt.