Der 450 -m -Prozessor bezieht sich auf einen Prozessor mit einer Taktgeschwindigkeit von 450 Megahertz (MHz). Die Taktgeschwindigkeit ist ein Maß dafür, wie schnell ein Prozessor Anweisungen ausführen kann. Je höher die Taktgeschwindigkeit, desto schneller der Prozessor.
In den frühen Berechnungstagen wurden die Taktgeschwindigkeiten in Megahertz (MHz) gemessen. Mit zunehmender Taktgeschwindigkeit wechselte die Branche nach Gigahertz (GHZ). Heutzutage haben die meisten Prozessoren Taktgeschwindigkeiten im Gigahertz -Bereich.
Es gibt jedoch noch einige ältere Prozessoren, die Megahertz -Taktgeschwindigkeiten verwenden. Diese Prozessoren sind normalerweise in älteren Computern oder eingebetteten Systemen vorhanden.
Beim Vergleich von Prozessoren ist es wichtig, die Taktgeschwindigkeit sowie andere Faktoren wie die Anzahl der Kerne, die Cache -Größe und den Stromverbrauch zu berücksichtigen.