CMOS (komplementäre Metal-Oxid-Semiconductor) Speicherchips bieten mehrere signifikante Vorteile gegenüber bipolaren Speicherchips:
* Verbrauchsrichter niedrigerer Strom: Dies ist der wichtigste Vorteil. CMOS -Transistoren zeichnen im Leerlauf einen vernachlässigbaren Strom (im Gegensatz zu bipolaren Transistoren, die immer einen Leckstrom haben). Dies führt zu einem erheblich geringeren Stromverbrauch und macht CMOs ideal für tragbare Geräte und Anwendungen, bei denen die Leistungseinsparung von größter Bedeutung ist.
* höhere Integrationsdichte: Die CMOS -Technologie ermöglicht kleinere Transistoren und damit eine höhere Dichte von Transistoren auf einem Chip. Dies bedeutet, dass mehr Speicher in einen kleineren Bereich gepackt werden kann, was zu kleineren und billigeren Speichermodulen führt.
* höhere Geschwindigkeit (in modernen Implementierungen): Während die frühen CMOs langsamer als bipolar waren, haben Fortschritte dazu geführt, dass CMOS -Technologien für die meisten Speicheranwendungen die Bipolar der Geschwindigkeit überschritten haben. Dies ist auf eine kontinuierliche Skalierung der Transistorgröße und verbesserte Herstellungstechniken zurückzuführen.
* niedrigere Kosten: Die höhere Integrationsdichte und der geringere Stromverbrauch tragen zu niedrigeren Produktionskosten bei, wodurch CMOS -Speicher erschwinglicher wird.
* Verbesserte Rauschimmunität: CMOS -Schaltkreise zeigen im Allgemeinen eine bessere Rauschimmunität im Vergleich zu bipolaren Schaltkreisen.
* längere Lebensdauer: CMOS -Schaltkreise haben aufgrund des geringeren Stromverbrauchs und weniger Wärmeerzeugung eine deutlich längere Lebensdauer.
Während das bipolare Speicher in früheren Generationen einige Vorteile in der Geschwindigkeit bot, wurden diese Vorteile weitgehend durch Fortschritte in der CMOS -Technologie in den Schatten gestellt. Infolgedessen ist CMOS heute die dominierende Technologie für praktisch alle Arten von Speicher geworden.