Hier sind einige Namen von CPU -Marken und Modellen, die vom Hersteller eingestuft wurden:
Intel:
* Core i3: i3-13100, i3-12100, i3-10100, i3-9100
* Core i5: i5-13600k, i5-12600k, i5-11600k, i5-10600k
* Core i7: I7-13700K, I7-12700K, I7-11700K, I7-10700K
* Core i9: I9-13900K, I9-12900K, I9-11900K, 19-10900K
* Pentium: Pentium Gold G7400, Pentium Gold G6400
* Celeron: Celeron G6900, Celeron N5105
* xeon: Xeon Gold 6330, Xeon Platinum 8380
AMD:
* ryzen 3: Ryzen 3 5300g, Ryzen 3 4300g
* ryzen 5: Ryzen 5 7600X, Ryzen 5 5600x, Ryzen 5 3600x
* ryzen 7: Ryzen 7 7700X, Ryzen 7 5800x3d, Ryzen 7 5700x
* ryzen 9: Ryzen 9 7950x, Ryzen 9 5950x, Ryzen 9 3900x
* Threadripper: Threadripper Pro 5995WX, Threadripper 3990x
* epyc: EPYC 7763, EPYC 9654
Andere Hersteller:
* qualcomm: Snapdragon 8 Gen 2, Snapdragon 888
* Apfel: M1, M1 Pro, M1 Max, M2
* Mediatek: Abmessung 9000, Helio G99
* Arm: Cortex-A78, Cortex-X2 (dies sind Prozessorkonstruktionen, keine spezifischen Modelle)
Wichtige Hinweise:
* Generationen: CPU -Modelle haben häufig ein Nummerierungssystem, das ihre Generation widerspiegelt. Höhere Zahlen zeigen im Allgemeinen neuere und leistungsfähigere Prozessoren an.
* Serie: Innerhalb einer CPU -Generation gibt es unterschiedliche "Serien" (z. B. i3, i5, i7), die unterschiedliche Leistungsniveaus darstellen.
* Uhrengeschwindigkeit &Kerne: Zusammen mit dem Marke und dem Modell sehen Sie häufig Spezifikationen wie Taktgeschwindigkeit (GHz) und Kernzahl (Anzahl der Verarbeitungseinheiten).
* spezifisches Modell: Überprüfen Sie immer die vollständige Modellnummer (z. B. i5-12600K) auf genaue Spezifikationen.
Dies ist nur eine kleine Stichprobe der vielen verfügbaren CPUs. Auf den Websites der Hersteller oder auf Websites wie CPU-World finden Sie detailliertere Informationen und bestimmte Modelle.