Es ist schwierig zu nennen
eins Hauptanbieter für Supercomputer, weil die Landschaft sehr vielfältig ist. Mehrere Unternehmen dominieren den Markt mit jeweils eigenen Stärken und Spezialisierungen. Hier sind einige der wichtigsten Spieler:
Top Supercomputer -Anbieter:
* HPE (Hewlett Packard Enterprise): Bekannt für seine HPC-Systeme (High-Performance Computing), insbesondere für die 2019 erworbene Cray-Linie. Sie sind stark im wissenschaftlichen und kommerziellen Computer präsent.
* lenovo: Ein führender Anbieter von traditionellen und AI-optimierten Supercomputern. Sie sind bekannt für ihre Erschwinglichkeit und Skalierbarkeit.
* Dell Technologies: Bietet eine breite Palette von HPC-Lösungen, einschließlich maßgefertigter Systeme für bestimmte Anwendungen. Sie sind stark in Datenanalysen und Forschung.
* atos: Ein europäisches Kraftpaket, das sich auf Exascale -Supercomputer spezialisiert hat, bekannt für ihre Energieeffizienz und fortschrittliche Kühltechnologien.
* fujitsu: Ein japanisches Unternehmen, das für seinen K-Computer, ein sehr erfolgreicher Supercomputer, und für seine Fokus auf energieeffizientes Design bekannt ist.
* ibm: IBM berühmt für seine blauen Gen-Supercomputer und kognitiven Computersysteme und ist ein wichtiger Akteur im Hochleistungs-Computing.
* nvidia: NVIDIA dominiert zwar kein traditioneller Supercomputer -Anbieter, dominiert den Markt für GPUs (Grafikverarbeitungseinheiten), die zur Beschleunigung der Supercomputerleistung für AI- und maschinelle Lernanwendungen verwendet werden.
Andere bemerkenswerte Anbieter:
* Inspirat: Ein chinesisches Unternehmen, das mit seinen Hochleistungs-Computing-Systemen an Traktion gewinnt.
* Sugon: Ein weiteres chinesisches Unternehmen mit zunehmender Präsenz auf dem Supercomputermarkt.
* Cray (jetzt Teil von HPE): Obwohl Cray kein unabhängiges Unternehmen mehr war, war er jahrzehntelang ein wichtiger Akteur im Supercomputing, der für seine Hochleistungssysteme und seine Fachkenntnisse im parallelen Computer bekannt war.
Faktoren, die die Lieferantenauswahl beeinflussen:
* Leistungsanforderungen: Verschiedene Anbieter bieten unterschiedliche Maßnahmen an Verarbeitungsleistung, Speicher und Speicherkapazität an.
* Anwendungstyp: Supercomputer werden für verschiedene Zwecke verwendet, und einige Anbieter sind auf bestimmte Bereiche wie wissenschaftliche Forschung, Finanzmodellierung oder KI spezialisiert.
* Budget: Supercomputer können unglaublich teuer sein, daher sind die Kosten ein wesentlicher Faktor für die Anbieterauswahl.
* Unterstützung und Wartung: Die Unterstützungsdienste und Wartungskompetenz des Anbieters sind entscheidend für die Gewährleistung der System- und Leistung der Systeme.
Es ist wichtig zu beachten, dass sich der Supercomputermarkt ständig weiterentwickelt, wobei ständig neue Technologien und Anbieter auftauchen.