Es ist schwierig, definitiv zu wissen, ob ein Prozessor ohne * spezielle Werkzeuge übertaktet ist. Hier ist warum und wie man die beste Idee bekommt:
Warum es schwierig ist:
* Keine universelle Flagge: Im Gegensatz zu einigen Hardwarekomponenten hat CPUs kein einfaches "übertaktetes" Flag, das Sie überprüfen können.
* Dynamische Taktgeschwindigkeiten: Moderne CPUs stellen ihre Taktgeschwindigkeiten ständig anhand der Last ein. Ein vorübergehender Spike bedeutet nicht, dass er übertaktet ist und nur hart arbeitet.
* Übertakten der Fabrik: Einige CPUs (wie die "K" -Serie von Intel oder die "X" -Serie von AMD) sind für Übertakten ausgelegt und können mit höheren Geschwindigkeiten aus dem Box laufen.
So untersuchen Sie:
1. CPU -Modell und Basistaktendrehzahl überprüfen:
- Finden Sie den genauen Modellnamen Ihrer CPU (z. B. Intel Core i7-13700K) in Ihren Systeminformationen oder auf der Website des Herstellers.
- Suchen Sie nach seinen offiziellen Spezifikationen. Achten Sie genau auf die "Basisuhrgeschwindigkeit" oder "Standardtaktgeschwindigkeit".
2. CPU -Taktgeschwindigkeit während der Last:
- Verwenden Sie die Überwachungssoftware:
- Task Manager (Windows): Gehen Sie zur Registerkarte "Performance" und wählen Sie "CPU".
- Aktivitätsmonitor (macOS): Gehen Sie zur Registerkarte "CPU".
- Tools von Drittanbietern: CPU-Z, hwmonitor, hwinfo64 (diese liefern häufig mehr Details)
- Führen Sie eine anspruchsvolle Anwendung oder einen Benchmark aus, um Ihre CPU unter Last zu stellen.
- Vergleichen Sie die gemeldete Taktrate mit der zuvor gefundenen Basis -Taktrate. Wenn es konsequent und deutlich höher ist, besteht die Möglichkeit, dass es übertaktet ist.
3. Suchen Sie nach Übertakteinstellungen in BIOS/UEFI:
- Warnung: Greifen Sie nur auf Ihr BIOS/UEFI zu, wenn Sie sich wohl fühlen. Das Ändern der Einstellungen hier kann Probleme verursachen.
- Überprüfen Sie nach Abschnitten, die sich auf "Übertakten", "CPU -Frequenz", "CPU -Multiplikator" oder "Spannung" beziehen.
- Wenn Werte in diesen Abschnitten manuell aus ihren Standardeinstellungen angepasst wurden, ist Ihre CPU wahrscheinlich übertaktet.
Wichtige Überlegungen:
* Stabilität: Übertakte kann, wenn sie nicht richtig gemacht werden, zu einer Systeminstabilität (Abstürze, Fehler). Wenn Ihr PC häufig unter starker Last abstürzt, ist das Übertakten möglicherweise der Schuldige.
* Temperatur: Übertakten erzeugt mehr Wärme. Überwachen Sie Ihre CPU -Temperatur mit den zuvor genannten Tools. Wenn es durchweg sehr hoch ist (über 80-90 ° C), müssen Sie möglicherweise Ihre Kühllösung einstellen oder den Übertaktung reduzieren.
Denken Sie daran: Während die obigen Schritte eine gute Idee bieten, besteht die eindeutigste Möglichkeit, das Übertakten zu bestätigen, darin, auf BIOS/UEFI -Einstellungen zuzugreifen.