Die CPU (zentrale Verarbeitungseinheit), die häufig als "Gehirn" eines Computers bezeichnet wird, ist für die Ausführung von Anweisungen verantwortlich, die den Computer zum Laufen bringen. Insbesondere umfassen seine Funktionen:
* Anweisungen abrufen: Abrufen von Anweisungen aus dem Computerspeicher.
* Dekodierungsanweisungen: Interpretation der Anweisungen, um zu verstehen, was getan werden muss.
* Anweisungen ausführen: Ausführung der in den Anweisungen angegebenen Operationen. Dies kann arithmetische Berechnungen, logische Operationen (Vergleiche), Datenmanipulation und Kontrolle anderer Teile des Computersystems beinhalten.
* Ergebnisse speichern: Speichern Sie die Ergebnisse der ausgeführten Anweisungen wieder in den Speicher.
Im Wesentlichen ist alles, was Sie auf einem Computer tun - vom Durchsuchen des Internets bis zum Spielen von Spielen bis hin zum Ausführen komplexer wissenschaftlicher Simulationen - letztendlich auf die CPU hinaus, die eine große Anzahl dieser einfachen Anweisungen ausführt. Die Geschwindigkeit und Effizienz der CPU wirken sich direkt auf die Leistung des Computers aus.