Das Problem Ihres PCs zeigt nur 1 GB RAM nach dem Upgrade auf 2 GB wahrscheinlich von einem dieser Probleme:
* unsachgemäße Installation: Die häufigste Ursache. Der neue RAM -Stick ist möglicherweise nicht richtig in seinem Schlitz. Probieren Sie Folgendes aus:
* vollständig nach unten ausschalten: Ziehen Sie das Netzkabel vom PC aus und entfernen Sie die Batterie (wenn es sich um einen Laptop handelt).
* den RAM erneut einsetzen: Entfernen Sie vorsichtig den neuen RAM -Stick und den vorhandenen. Überprüfen Sie sie auf gebogene Stifte. Sie sanft wieder einverstiegen und sicherstellen, dass sie fest eingestuft werden. Achten Sie auf die Kerben - sie passen nur in eine Richtung. Wenden Sie sich an Ihr Motherboard-Handbuch für die richtigen RAM-Slots (einige Motherboards verfügen über spezielle Empfehlungen für Dual-Channel-Konfigurationen).
* Testen Sie jeden Stick einzeln: Versuchen Sie, den PC mit * nur * dem neuen 2 -GB -Stick installiert auszuführen. Versuchen Sie dann, es mit * nur * dem alten 1 -GB -Stick auszuführen. Dies hilft zu isolieren, wenn das Problem mit dem neuen Widder, dem alten Widder oder den Slots selbst liegt.
* BIOS -Einstellungen: Ihr BIOS (Basic Input/Output -System) erkennt den neuen RAM möglicherweise nicht.
* Geben Sie das BIOS ein: Normalerweise erfolgt dies durch Drücken von Löschen, F2, F10, F12 oder ESC, wenn der Computer startet. Der genaue Schlüssel hängt von Ihrem Motherboardhersteller ab. Wenden Sie sich an Ihr Motherboard -Handbuch.
* RAM -Einstellungen überprüfen: Suchen Sie im BIOS nach Optionen im Zusammenhang mit Speicher, RAM oder DRAM. Stellen Sie sicher, dass die RAM -Einstellungen die entdeckte RAM nicht einschränken. Möglicherweise müssen Sie Funktionen wie XMP (extremes Speicherprofil) oder zugehörige Einstellungen aktivieren oder deaktivieren.
* optimale Standardeinstellungen laden (oder auf Standards zurücksetzen): Wenn Sie sich über die Einstellungen nicht sicher sind, können Sie das Problem manchmal beheben, um optimale Standardeinstellungen zu laden oder auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. *Denken Sie daran, Änderungen zu speichern, bevor Sie das BIOS verlassen.*
* RAM -Kompatibilität: Der neue RAM ist möglicherweise nicht mit Ihrem Motherboard oder vorhandenen RAM kompatibel. Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Motherboards, um sicherzustellen, dass der neue RAM unterstützt wird. Suchen Sie nach kompatibler Geschwindigkeit (MHz), Typ (DDR3, DDR4 usw.) und Kapazität.
* fehlerhafter RAM: Es ist weniger wahrscheinlich, aber der neue Ram -Stick könnte fehlerhaft sein. Wenn Sie das Wiederieren und BIOS -Überprüfungen nicht funktionieren, verwenden Sie den neuen RAM auf einem anderen Computer (falls möglich), um seine Funktionalität zu testen.
* Betriebssystembeschränkungen (unwahrscheinlich): Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass ein Sprung von 1 GB auf 2 GB ist, haben extrem alte Betriebssysteme * möglicherweise Einschränkungen. Dies ist weniger wahrscheinlich als die oben genannten Hardwareprobleme.
Schritte zur Fehlerbehebung:
1.
2. BIOS -Einstellungen überprüfen.
3. Testen Sie jeden RAM -Stick einzeln.
4. RAM -Kompatibilität überprüfen.
5.
Wenn keine dieser Schritte funktioniert, geben Sie die folgenden Informationen für genauere Unterstützung an:
* Motherboard -Modell: Dies ist entscheidend für die Überprüfung der RAM -Kompatibilität.
* RAM -Spezifikationen (alt und neu): Geschwindigkeit (MHz), Typ (DDR3, DDR4 usw.), Kapazität.
* Betriebssystem: Windows -Version usw.
Nachdem Sie diese Schritte ausprobiert haben, benötigen Sie möglicherweise professionelle Hilfe von einem Computerreparaturtechniker.