Die Fähigkeit eines Computer- oder Mobilprozessors, die Anweisungen weiter auszuführen, während ein Drucker druckt und
Hardware-/Softwarefunktionen, die für die effiziente E/A -Operationen ausgelegt sind . Hier ist eine Aufschlüsselung der Schlüsselfaktoren:
* Multitasking -Betriebssystem (Betriebssystem):
* Zeit Sharing: Mit dem Betriebssystem können mehrere Prozesse scheinbar gleichzeitig ausgeführt werden, indem schnell zwischen ihnen wechselt. Der Prozessor verteilt jedem Prozess ein kleines Stück Zeit und erzeugt die Illusion der parallelen Ausführung. Dies stellt sicher, dass der Prozessor nicht hängen bleibt und darauf wartet, dass der Drucker fertiggestellt wird.
* Interrupts:
* Hardware unterbricht: Wenn der Drucker Aufmerksamkeit benötigt (z. B. bereit, mehr Daten zu empfangen und auf einen Fehler zu stoßen), sendet er ein Hardware -Interrupt -Signal an den Prozessor.
* Interrupt Handler: Der Prozessor setzt seine aktuelle Aufgabe vorübergehend aus, führt eine spezielle Routine aus, die als Interrupt -Handler bezeichnet wird, um die Anfrage des Druckers zu bewältigen, und nimmt dann die unterbrochene Aufgabe wieder auf. Dieser Mechanismus ermöglicht es dem Prozessor, Druckervorgänge zu verarbeiten, ohne sein Hauptprogramm zu stoppen.
* Direkter Speicherzugriff (DMA):
* DMA ermöglicht es dem Druckercontroller (oder einem anderen E/A -Gerät), Daten direkt in und vom Speicher des Computers ohne konstante Intervention von der CPU zu übertragen.
* Nachdem die CPU die Übertragung initiiert, übernimmt der DMA -Controller die Datenübertragung, während die CPU mit anderen Aufgaben fortgesetzt werden kann. Dies lädt die Datenübertragungsbelastung von der CPU aus und befreit sie, um andere Anweisungen auszuführen.
* Spulendruck:
* Das Betriebssystem verwendet einen Druckspooler, eine Softwarekomponente, die die Druckaufträge verwaltet.
* Wenn Sie ein Dokument ausdrucken, werden die Daten zuerst in einen Spulenbereich (normalerweise auf der Festplatte) kopiert und dann an den Drucker im Hintergrund gesendet.
* Auf diese Weise kann die Anwendung, die den Druckauftrag initiiert hat, die Steuerung schnell an den Benutzer zurückgibt, anstatt darauf zu warten, dass das gesamte Dokument gedruckt wird.
* Geräte -Treiber:
* Gerätetreiber sind Softwarekomponenten, die als Schnittstelle zwischen dem Betriebssystem und dem Drucker fungieren.
* Der Treiber behandelt die spezifischen Kommunikationsprotokolle und -befehle, die vom Drucker erforderlich sind, sodass das Betriebssystem standardisiert mit dem Drucker interagieren kann.
* Pufferung:
* Die Daten werden häufig sowohl auf dem Computer als auch auf der Druckerseite gepuffert. Bei der Pufferung wird vorübergehend Daten in einem Puffer (einem Speicherbereich) gespeichert, bevor sie an den Drucker gesendet werden.
* Dies hilft, den Datenfluss zu glätten, und ermöglicht es dem Prozessor, Daten in größeren Stücken zu senden, wodurch der Aufwand reduziert wird, der mit häufigen E/A -Vorgängen verbunden ist.
Zusammenfassend ermöglicht die Kombination aus Multitasking, Interrupts, DMA, Druckspoolen, Gerätetreiber und Pufferung den Prozessor, E/A -Operationen wie das Drucken im Hintergrund effizient zu verarbeiten, ohne die Leistung anderer Aufgaben erheblich zu beeinflussen. Der Prozessor kann weiterhin andere Anweisungen ausführen, während der Drucker funktioniert, so dass das System reaktionsschnell und benutzerfreundlicher wird.