Quittungsdrucker geben normalerweise die folgenden Daten aus:
Wesentliche Informationen:
* Transaktionsdetails:
* Datum und Uhrzeit: Wenn die Transaktion auftrat.
* Transaktionsnummer: Eindeutige Kennung für die Transaktion.
* Kundendaten: Name, Telefonnummer, Treuekartendaten (falls zutreffend).
* gekaufte Artikel:
* Elementname: Beschreibung des Produkts oder der Dienstleistung.
* Menge: Anzahl der gekauften Artikel.
* Preis: Kosten pro Artikel.
* Summen:
* subtotal: Gesamtkosten für Artikel vor Steuern oder Rabatten.
* Steuer: Betrag der angewendeten Steuer.
* Rabatt: Betrag des Rabatts angewendet.
* Finale Gesamtsumme: Gesamtbetrag fällig.
* Zahlungsmethode:
* Zahlungsart: Bargeld, Kreditkarte, Debitkarte usw.
* Kartennummer: Letzte vier Ziffern der Karte (aus Sicherheitsgründen maskiert).
* Quittungsnummer: Eindeutige Kennung für die spezifische Quittung.
Zusätzliche Informationen (optional):
* Firmenlogo: Das Branding des Unternehmens.
* Speicherort: Adresse oder andere identifizierende Informationen.
* Mitarbeiter -ID: Der Mitarbeiter, der die Transaktion verarbeitet hat.
* Spezielle Anweisungen: Alle spezifischen Anfragen des Kunden.
* Promotionen: Informationen zu aktuellen Angeboten oder Angeboten.
* Kontaktinformationen: Telefonnummer, E -Mail -Adresse, Website -URL.
* Kundenfeedback: Fordert den Kunden auf, Feedback zur Transaktion bereitzustellen.
* Barcode/QR -Code: Kann eine eindeutige Kennung für die Transaktion oder andere Informationen enthalten.
Format:
Quittungsdrucker geben Daten normalerweise in einem textbasierten Format aus , obwohl einige Grafiken unterstützen. Der Text wird normalerweise in einem monospacierten Schriftart gedruckt für konsistenten Abstand und Lesbarkeit.
Hinweis: Die spezifischen Informationen, die auf einer Quittung gedruckt werden, können je nach Art des Geschäfts, dem Point-of-Sale-System und den lokalen Vorschriften variieren.