Es ist unmöglich, definitiv zu sagen, welcher Drucker am billigsten ist, ohne Ihre spezifischen Druckbedürfnisse zu kennen. Der "billigste" Drucker hängt stark von Faktoren ab wie:
* Druckvolumen: Drucken Sie ein paar Seiten pro Woche oder Hunderte?
* Qualitätsqualität: Benötigen Sie hochwertige Fotos oder nur grundlegende Textdokumente?
* Tinten-/Toner -Typ: Laserdrucker verwenden Tonerpatronen, während Tintenstrahldrucker Tintenpatronen verwenden. Toner ist im Allgemeinen teurer, liefert aber mehr Seiten.
* Druckfrequenz: Do you print regularly or only occasionally?
* Marke und Modell: Selbst innerhalb derselben Kategorie (z. B. Laserdrucker) haben verschiedene Modelle sehr unterschiedliche Laufkosten.
Hier sind jedoch einige allgemeine Tipps zum Auffinden von billigeren Druckern:
1. Suchen Sie nach Druckern mit hohen Seitenausbeuten:
* Laserdrucker: Im Allgemeinen haben Sie höhere Seitenausbeute als Tintenstrahldrucker, was bedeutet, dass Sie mehr Seiten pro Patrone drucken können.
* Inkjet -Drucker: Wählen Sie Drucker mit Tintenpatronen mit hoher Kapazität oder in Betracht, nachfüllbare Tintenpanzer.
2. Entscheiden Sie sich nach Möglichkeit für Monochromdrucker:
* Schwarz -Weiß -Druck ist deutlich billiger als der Farbdruck.
* Betrachten Sie einen separaten Schwarzweiß-Laserdrucker für Ihre hochvolumigen Textdokumente.
3. Vergleichen Sie die Laufkosten pro Seite:
* Suchen Sie nach Herstellernwebsites, Online -Bewertungen oder unabhängigen Testwebsites wie Verbraucherberichten zum Ausführen von Kosteninformationen.
* Konzentrieren Sie sich nicht nur auf den anfänglichen Kaufpreis. Betrachten Sie die langfristigen Kosten für Tinte/Toner über die Lebensdauer des Druckers.
4. Betrachten Sie Abonnementdienste:
* Einige Unternehmen bieten Druckabonnementdienste an, bei denen Sie eine monatliche Gebühr für eine bestimmte Menge an gedruckten Seiten zahlen. Dies kann eine gute Option sein, wenn Sie ein konsistentes Druckvolumen haben.
5. Denken Sie über Ihre Bedürfnisse und Druckgewohnheiten nach:
* Wenn Sie nur gelegentlich ein paar Seiten drucken, kann ein grundlegender Tintenstrahldrucker ausreichen.
* Wenn Sie häufig drucken, insbesondere in Farbe, ist ein Hochjägerlaserdrucker möglicherweise eine bessere Investition.
Einige beliebte Optionen für billigere Drucker:
* Laserdrucker: HP Laserjet Pro, Bruder HL-L2350DW, Canon ImagesClass LBP6030W
* Inkjet -Drucker: Canon Pixma TR8620, EPSON ECOTANK ET-2760, HP NEVY PRO 6455E
Denken Sie daran, der beste Drucker für Sie hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Führen Sie Ihre Nachforschungen an und vergleichen Sie die Preise und die Betriebskosten, bevor Sie einen Kauf tätigen.