Die Antriebsbezeichnung C:Die Antriebsbezeichnung stammt aus den frühen Tagen von MS-DOS. Damals hatten Computer in der Regel nur eine Festplatte, und das Betriebssystem und seine Dateien wurden auf diesem einzelnen Laufwerk installiert. MS-DOS verwendete ein einfaches Schema, um Laufwerke zu identifizieren:
* a: war in der Regel für das erste Diskettenlaufwerk reserviert.
* b: war für das zweite Diskettenlaufwerk reserviert.
* c: war daher die erste Festplatte.
Da das Betriebssystem fast immer auf der primären Festplatte installiert war, wurde C:Der Standard- und wichtigste Antriebsbuchstaben. Diese Konvention übertragen zu Fenstern, die auf MS-DOS basieren. Während moderne Systeme mehrere Festplatten und Partitionen haben können, dauert die Tradition der Verwendung von C:für die primäre Partition, die das Betriebssystem enthält, bis heute.