Festplatten und Disketten sind beide Datenspeichergeräte, unterscheiden sich jedoch erheblich in ihrer Speicherkapazität, Technologie und ihrem physischen Formfaktor. Stellen Sie sich sie als sehr unterschiedliche Generationen derselben Grundidee vor.
Festplattenlaufwerk (HDD):
* Technologie: Ein Festplattenlaufwerk verwendet Magnetspeicher. Die Daten werden auf schnell drehende Platten geschrieben und gelesen, die mit einem magnetischen Material beschichtet sind. Lesen/Schreiben Sie Köpfe, die auf einem Aktuatorarm positioniert sind, und bewegen Sie sich über die Platten, um auf bestimmte Stellen zuzugreifen.
* Kapazität: HDDs haben eine viel größere Speicherkapazität, die von Gigabyte (GB) bis hin zu Terabyte (TB) und sogar Petabyte (PB) in Unternehmensebene reichen.
* Geschwindigkeit: Im Allgemeinen schneller als Floppy -Scheiben mit Zugangszeiten in Millisekunden. Die Übertragungsgeschwindigkeiten sind ebenfalls deutlich höher.
* Portabilität: Während tragbare HDDs (externe Festplatten) vorhanden sind, sind sie in der Regel größer und weniger leicht transportiert als Floppy -Scheiben.
* Haltbarkeit: Relativ langlebig, aber anfällig für Schäden durch Tropfen und Auswirkungen. Bewegende Teile machen sie anfälliger für ein Versagen als Festkörperantriebe (SSDs).
* physisches Erscheinungsbild: Eine relativ große rechteckige Box (interne HDDs) oder ein rechteckiger Fall (externe HDDs).
Diskette (oder Diskette):
* Technologie: Verwendet auch magnetische Lagerung, aber auf einer viel kleineren, flexiblen Kunststoffscheibe in einem schützenden quadratischen Kunststoffgehäuse.
* Kapazität: Sehr begrenzte Lagerkapazität. Die allgemeinen Größen betrugen 3,5 Zoll (1,44 MB) und 5,25 Zoll (zwischen 360 kb bis 1,2 MB).
* Geschwindigkeit: Deutlich langsamer als HDDs, wobei sowohl die Zugangs- als auch die Übertragungsgeschwindigkeit nach heutigen Maßstäben sehr niedrig sind.
* Portabilität: Klein und leicht, wodurch sie leicht tragbar sind.
* Haltbarkeit: Anfällig für Schäden; Die Scheibe kann leicht gebogen, zerkratzt oder durch Magnetfelder beschädigt werden. Der Datenverlust war ein häufiges Problem.
* physisches Erscheinungsbild: Ein kleines, quadratisches oder rechteckiges Kunststoffgehäuse, das eine dünne, flexible Magnetscheibe enthält. Fast vollständig veraltet.
Kurz gesagt:Disketten waren eine Legacy -Technologie, die nur sehr begrenzte Speicher- und langsame Geschwindigkeiten anbot, während Festplattenlaufwerke eine viel größere Kapazität und einen schnelleren Zugriff auf Daten boten. Disketten werden praktisch ausgestorben und von HDDs, SSDs und anderen modernen Speichermethoden vollständig ersetzt.