Es gibt kein Speichergerät, das Daten * dauerhaft * im absoluten Sinne speichert. Alle Speichergeräte können scheitern, zerstört oder ihre Daten überschrieben werden.
Zu den Geräten, die für eine langfristige, relativ dauerhafte Datenspeicherung ausgelegt sind, gehören jedoch:
* Archivfestaktionen: Diese sind für Haltbarkeit und Langlebigkeit ausgelegt, häufig mit Merkmalen wie Fehlerkorrektur und Umgebungsschutz.
* optische Discs (CD-ROM, DVD, Blu-ray): Diese Kratzer und Verschlechterung über sehr lange Zeiträume anfällig sind, können Daten für viele Jahre speichern, wenn sie ordnungsgemäß behandelt werden.
* Magnetband: Magnetklebeband kann häufig in groß angelegten Archivsystemen verwendet und können jahrzehntelang Daten speichern. Die Technologie zum Lesen kann jedoch veraltet sein.
* m-disc: Eine Art optischer Disc, die für eine viel längere Lebensdauer entwickelt wurde als Standard -CDs oder DVDs.
Der Schlüssel ist, dass "dauerhaft" relativ ist. Der beste Ansatz für eine wirklich dauerhafte Datenspeicherung beinhaltet häufig Redundanz und mehrere Kopien, die an verschiedenen Orten unter Verwendung verschiedener Technologien gespeichert sind.