Zwei wichtige Spezifikationen, die beim Kauf einer Festplatte berücksichtigt werden müssen, sind:
1. Kapazität (Speicherung): Dies bezieht sich darauf, wie viel Daten die Festplatte speichern kann, gemessen in Gigabyte (GB) oder Terabyte (TB). Ihre Bedürfnisse bestimmen die Kapazität, die Sie benötigen. Betrachten Sie die Größe Ihrer Dateien (Betriebssystem, Programme, Spiele, Dokumente, Medien usw.) und wie viel Sie erwarten, speichern zu können.
2. Schnittstelle: Dies bezieht sich darauf, wie sich die Festplatte mit Ihrem Computer verbindet. Gemeinsame Schnittstellen umfassen SATA (serielle ATA) und NVME (nichtflüchtiges Gedächtnis Express) für SSDs (Festkörperfahrten). SATA ist eine Standardschnittstelle für HDDs (Festplatten -Laufwerke) und SSDs, während NVME speziell für SSDs ist und erheblich schnellere Geschwindigkeiten bietet. Die Schnittstelle bestimmt die Geschwindigkeit, mit der Daten gelesen und geschrieben werden können, was sich auf die Gesamtsystemleistung auswirkt. Stellen Sie sicher, dass die Schnittstelle mit dem Motherboard Ihres Computers kompatibel ist.