Die Zeitspanne Zugriffszeit ist die Zeit, die ein Computer benötigt, um Daten auf ein Festplattenlaufwerk zu lesen oder zu schreiben. Es ist in mehrere Komponenten unterteilt:
1. Zeit suchen:
* Dies ist die Zeit, die für den Lese-/Schreibkopf benötigt wird, um zur richtigen Spur auf der Festplatte zu gelangen.
* Es ist die größte Komponente der Datenträgerzugriffszeit, insbesondere für ältere Laufwerke mit langsameren Motoren.
* Moderne Laufwerke verwenden Techniken wie Track Skiping, um die Suchzeit zu optimieren.
2. Rotationslatenz (oder Latenz):
* Dies ist die Zeit, die der gewünschte Sektor auf der Festplatte benötigt, um sich unter dem Lese-/Schreibkopf zu drehen.
* Es ist die Hälfte der Zeit, die die Festplatte benötigt, um eine vollständige Revolution abzuschließen.
* Dies ist eine feste Zeit für eine bestimmte Scheibengeschwindigkeit, die normalerweise in Millisekunden gemessen wird.
3. Übertragungszeit:
* Dies ist die Zeit, die es benötigt, die Daten tatsächlich zu lesen oder auf/von der Festplatte zu schreiben.
* Es hängt von der Größe der übertragenen Daten und der Datenübertragungsrate der Festplatte ab.
* Dies ist die kleinste Komponente der Datenträgerzugriffszeit, aber dennoch für größere Datenübertragungen relevant.
4. Controller Overhead:
* Dies schließt die Zeit ein, die die Festplattencontroller verbracht hat, die die Anfrage verarbeitet und die Kommunikation mit dem Computer bearbeitet.
* Es ist eine relativ kleine Komponente, kann aber in hoher Nachfrage signifikant sein.
Daher kann die Zugriffszeit des gesamten Festplattens berechnet werden als:
`` `
Total Disk Access Time =Suchen Sie die Zeit + Rotationslatenz + Übertragungszeit + Controller Overhead
`` `
Faktoren, die die Datenträgerzugriffszeit beeinflussen:
* Scheibengeschwindigkeit: Schnellere Festplatten haben eine kürzere Rotations- und Übertragungszeiten.
* Diskgröße: Größere Scheiben haben normalerweise mehr Spuren, die möglicherweise die Suchzeiten erhöhen.
* Disk Nutzung: Fragmentierung und starker Gebrauch können zu längeren Suchzeiten führen.
* Datenübertragungsrate: Höhere Datenübertragungsraten führen zu kürzeren Übertragungszeiten.
Diese Komponenten verstehen, ist entscheidend für:
* Leistung der Festplatte Optimierung: Sie können die Zugriffszeit der Datenträger verbessern, indem Sie schnelle Festplatten auswählen, regelmäßig defremantiert werden und die Datenübertragungsraten optimieren.
* Effiziente Speichersysteme entwerfen: Das Kennen der verschiedenen Komponenten ermöglicht eine bessere Planung von Datenträgerzugriffsmustern und die Auswahl der richtigen Speichergeräte für bestimmte Anwendungen.