Der AVR (automatische Spannungsregler) und die Stromversorgung sind unterschiedliche, aber verwandte Komponenten in einem elektrischen System. Sie dienen unterschiedlichen Zwecken:
* Stromversorgung: Dies ist die Gesamtquelle für elektrische Leistung. Es bietet die Spannung und den Strom, das für den Betrieb eines Geräts oder Systems erforderlich ist. Dies kann eine Wandauslass, ein Akku, ein Generator oder eine komplexere Netzteileinheit (PSU) in Computern oder anderen elektronischen Geräten sein. Seine Hauptfunktion ist es, * Strom zu liefern.
* avr: Ein AVR ist ein Gerät, das die Spannung von einer Stromversorgung * reguliert. Es wird zwischen der Stromversorgung und der Last platziert (das mit Strom versorge Gerät). Seine Aufgabe ist es, eine stabile Ausgangsspannung aufrechtzuerhalten, auch wenn die Eingangsspannung aus der Stromversorgung schwankt. Dies ist entscheidend, da viele Geräte für Spannungsschwankungen empfindlich sind und eine instabile Spannung sie beschädigen oder Fehlfunktionen verursachen kann. AVRs tun dies, indem sie nach Bedarf entweder auf die Spannung treten oder die Spannung hinunterstiegen.
Kurz gesagt: Die Stromversorgung liefert die Leistung, während der AVR die Spannung dieser Leistung verwaltet und stabilisiert. Sie können es sich wie einen Wasserhahn (Stromversorgung) und einen Druckregler (AVR) vorstellen. Der Wasserhahn liefert das Wasser, aber der Regler sorgt für einen konsistenten Wasserdruck, selbst wenn der Wasserdruck aus der Hauptleitung schwankt.
Ein AVR ist * kein Ersatz für eine Stromversorgung; Es funktioniert * mit * einem Netzteil. Sie benötigen eine Stromversorgung, um die anfängliche Leistung bereitzustellen. Der AVR stellt dann sicher, dass die Macht durchweg nutzbar ist.