Computernetzvorräte, obwohl sie im Allgemeinen sicher sind, können jedoch mehrere Gefahren darstellen, wenn sie misshandelt oder fehlfest werden:
Elektrische Gefahren:
* Elektrokution: Die Stromversorgung befasst sich mit Hochspannungsstrom (typischerweise 110-240 V). Eine fehlerhafte oder nicht ordnungsgemäß geerdete Stromversorgung kann zu einem elektrischen Schock führen, wenn er berührt wird.
* Feuergefahr: Eine beschädigte oder überlastete Stromversorgung kann überhitzen und möglicherweise ein Feuer verursachen.
* Kurzschluss: Beschädigte interne Komponenten innerhalb der Stromversorgung können zu Kurzschlüssen führen, die die Stromversorgung selbst und andere angeschlossene Komponenten beschädigen können.
Mechanische Gefahren:
* scharfe Kanten: Einige Netzteile haben möglicherweise scharfe Kanten an ihrem Metallgehäuse, was zu Schnitten oder Verletzungen führen kann.
* Schweres Gewicht: Netzteile können ziemlich schwer sein, insbesondere größere Einheiten. Eine unsachgemäße Handhabung kann zu Verletzungen führen, insbesondere beim Heben oder Tragen.
Andere Gefahren:
* Rauschverschmutzung: Einige Stromversorgungen, insbesondere ältere Modelle, können zu einem spürbaren Summen- oder Summengeräusch erzeugen, der ärgerlich oder ablenkend sein kann.
* elektromagnetische Interferenz (EMI): Durch mangelhafte oder nicht ordnungsgemäß abgeschirmte Netzteile können elektromagnetische Interferenzen absagen, die andere elektronische Geräte stören können.
So reduzieren Sie Risiken:
* Verwenden Sie einen Überspannungsschutz: Dies wird dazu beitragen, Ihre Stromversorgung und andere Geräte vor Stromversorgung zu schützen und das Risiko von Feuer oder Schäden zu verringern.
* regelmäßig die Stromversorgung inspizieren: Suchen Sie nach Schäden wie Rissen, Verbrennungen oder losen Verbindungen.
* Stecknahrungsmittelversorgungen, wenn sie nicht verwendet werden: Dies verringert das Risiko eines elektrischen Schocks und Feuer.
* Netzteile mit Sorgfalt handeln: Vermeiden Sie sie, sie fallen zu lassen oder zu missachten.
* Verwenden Sie einen qualifizierten Elektriker für Reparaturen: Versuchen Sie niemals, selbst eine Stromversorgung zu reparieren.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Stromversorgung nicht funktioniert, ziehen Sie es sofort aus und wenden Sie sich an einen qualifizierten Techniker zur Reparatur oder zum Austausch.