Ein Computerbildschirm, der plötzlich die Helligkeit oder Farbe unerwartet ändert, kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden:
Softwareprobleme:
* Treiberprobleme: Veraltete, beschädigte oder widersprüchliche Grafiktreiber sind ein sehr häufiger Schuldiger. Der Treiber ist die Software, mit der Ihr Betriebssystem mit Ihrer Grafikkarte kommunizieren kann.
* Software -Störungen: Fehler in Anwendungen, das Betriebssystem selbst oder sogar Hintergrundprozesse können manchmal die Anzeigeeinstellungen beeinträchtigen.
* Bildschirmschoner oder Stromsparmodi: Diese Funktionen können unerwartet aktivieren und die Helligkeit oder das Farbprofil verändern.
* Falsches Farbprofil: Das Farbprofil kann falsch eingestellt werden, was zu unerwarteten Farbverschiebungen führt.
Hardwareprobleme:
* Fehlgeschlagene Grafikkarte: Eine fehlgeschlagene Grafikkarte ist eine ernsthafte Möglichkeit. Dies kann sich auf verschiedene Weise manifestieren, einschließlich Farbverzerrungen, Flackern und Helligkeitsänderungen.
* Lose Kabelverbindungen: Überprüfen Sie alle Verbindungen zwischen Ihrem Monitor, Ihrer Grafikkarte und Ihrem Computer. Ein lockeres Kabel kann zeitweise Anzeigeprobleme verursachen.
* Probleme überwachen: Der Monitor selbst kann fehlerhaft sein. Interne Komponenten könnten ausfallen, was zu inkonsistenter Helligkeit und Farbe führt.
* Überhitzung: Eine Überhitzung der Grafikkarte oder des Monitors kann zu einem zu einem ein zulässigen Verhalten führen.
Andere Möglichkeiten:
* externe Interferenz: In seltenen Fällen können elektromagnetische Interferenzen anderer Geräte die Anzeige beeinflussen.
* Einstellungen Änderungen: Jemand hat möglicherweise versehentlich die Anzeigeeinstellungen geändert.
Schritte zur Fehlerbehebung:
1. Starten Sie Ihren Computer neu: Dies löst häufig temporäre Software -Pannen auf.
2. Überprüfen Sie Ihre Kabelverbindungen: Stellen Sie sicher, dass alle Kabel sicher angeschlossen sind. Versuchen Sie nach Möglichkeit verschiedene Kabel.
3. Aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber: Gehen Sie zur Website Ihres Grafikkartenherstellers (NVIDIA, AMD oder Intel) und laden Sie die neuesten Treiber für Ihr spezifisches Modell herunter.
4. Rollen Sie Ihre Grafiktreiber zurück: Wenn Sie kürzlich Ihre Treiber aktualisiert haben, versuchen Sie, zur vorherigen Version zurückzurufen.
5. Überprüfen Sie Ihre Stromeinstellungen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Leistungsspareinstellungen nicht aggressiv die Helligkeit verringern.
6. Überprüfen Sie Ihre Anzeigeeinstellungen: Stellen Sie sicher, dass die Helligkeit, der Kontrast und die Farbeinstellungen angemessen sind.
7. einen Virus -Scan ausführen: Malware kann manchmal die Systemfunktionen beeinträchtigen.
8. Überhitzung überwachen: Wenn Ihr Computer ungewöhnlich heiß ist, untersuchen Sie die Kühllösungen.
9. Test mit einem anderen Monitor: Wenn Sie Zugriff auf einen anderen Monitor haben, verbinden Sie Ihren Computer mit ihm, um festzustellen, ob das Problem bestehen bleibt. Dies hilft zu isolieren, ob das Problem mit dem Monitor oder dem Computer liegt.
Wenn das Problem nach dem Versuch dieser Schritte zur Fehlerbehebung bestehen bleibt, ist es wahrscheinlich ein Hardwareproblem und Sie sollten einen Computerreparaturtechniker konsultieren oder den Hersteller Ihres Computers oder Monitors kontaktieren.